Servus,
diese beiden Schnallen unterscheiden sich nicht nur von der Art her,
sondern auch vom Alter.
Große 38x29 mm; Kleine 20x14.4 mm
Ich hoffe, daß mir jemand bei der Bestimmung helfen kann.
Grüße
Robert :winke:
Die Schnalle links ist vergleichweise modern (19./20. Jh.) und gehört zur Schirrung, die Schnalle rechts ist um einiges älter, ca. 16. Jh.
Zitat von: TeSi in 08. April 2015, 18:41:13
Die Schnalle links ist vergleichweise modern (19./20. Jh.) und gehört zur Schirrung, die Schnalle rechts ist um einiges älter, ca. 16. Jh.
danke für Deine schnelle Antwort. Die Linke hatte m.M. nach einen Eisendorn
der sich aufgelöst hat.
Grüße Ro :winke:
Die kleine Schnalle rechts ist ja auf der konkaven Seite wunderschön profiliert :super:
Bei dem Schirrungsteil links frage ich mich, ob da überhaupt mal ein Dorn vorhanden war
oder ob das ein reiner Riemendurchzug ist :kopfkratz:
Ich habe solche Teile mit der nach aussen versetzten Achse auch schon gefunden; immer ohne Dorn und Dornrast.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 08. April 2015, 20:10:57
Die kleine Schnalle rechts ist ja auf der konkaven Seite wunderschön profiliert :super:
Bei dem Schirrungsteil links frage ich mich, ob da überhaupt mal ein Dorn vorhanden war
oder ob das ein reiner Riemendurchzug ist :kopfkratz:
Ich habe solche Teile mit der nach aussen versetzten Achse auch schon gefunden; immer ohne Dorn und Dornrast.
Gruß :winke:
wenn Du die rechte Seite genau anschaust dann kannst Du eine kleine Vertiefung
sehen, die ich für die Abnutzung durch einen Dorn halte.
Grüße
Ro :winke:
Zitat von: stratocaster in 08. April 2015, 20:10:57
Die kleine Schnalle rechts ist ja auf der konkaven Seite wunderschön profiliert :super:
Bei dem Schirrungsteil links frage ich mich, ob da überhaupt mal ein Dorn vorhanden war
oder ob das ein reiner Riemendurchzug ist :kopfkratz:
Ich habe solche Teile mit der nach aussen versetzten Achse auch schon gefunden; immer ohne Dorn und Dornrast.
Gruß :winke:
Diese Schirrungsschnallen haben ja auch keine Dornrast :winke:
Zitat von: TeSi in 08. April 2015, 22:21:28
Diese Schirrungsschnallen haben ja auch keine Dornrast :winke:
da hast Du sicher recht, aber der Dorn macht sich im Laufe der Zeit
selber eine Vertiefung !
:winke:
Nun ob diese Schirrungsschnallen keinen Dornrast haben mag ich mal bezweifeln, nach dem Motto sage niemals nie. Im Anschluß mal 8 Schnallen dieser Art und auf der letzten ist ein Dornrast.
Derfla :winke: :belehr:
Könnte auch ein Fabrikationsfehler sein, ansonsten müsste sich die Dornrast ja über den Großteil des Rahmens erstrecken.
Zitat von: Derfla in 09. April 2015, 18:24:38
Nun ob diese Schirrungsschnallen keinen Dornrast haben mag ich mal bezweifeln, nach dem Motto sage niemals nie. Im Anschluß mal 8 Schnallen dieser Art und auf der letzten ist ein Dornrast.
Derfla :winke: :belehr:
kann man gut sehen, wie bei meiner. Ich hab noch zwei größere bei denen ist sie
auch gut sichtbar.
Grüße :winke:
Ob nun mit oder ohne Dornrast, modern sind sie, diese Schnallen :winke:
Zitat von: TeSi in 09. April 2015, 21:06:20
Ob nun mit oder ohne Dornrast, modern sind sie, diese Schnallen :winke:
ja natürlich !