Hallo Leute,
hier eine Schnalle mit römischen und spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Beifunden aus der Nähe von Aschaffenburg. Sie ist recht dick patiniert und die Materialstärke ist gigantisch. Material müsste Bronze sein. Leider fehtl etwas. Spiegelt man das einfach, wäre es eine Doppelschnalle. Aber so viel Material dafür aufzuwenden, das wäre ja Verschwendung. Vielleicht hatte sie doch eine andere Form?
Entschuldigt die Bilder. Morgens muss es schnell gehen.
Hat jemand einen Einfall zu dem Stück?
liebe Grüße Daniel
Servus,
mich mutet das Stück sehr 20Jhd an, in Form, Verarbeitung und Materialgroßzügigkeit - aber das nur aus dem Bauch
Gut Fund Clemens
Könnte eine spätmittelalterliche Schnalle sein, da gab es auch verstärkte Varianten.
Vielleicht geht die Schnalle in Richtung der Abbildung (Quelle Ross Whitehead - Buckles) :nixweiss:
Hallo Leute,
danke für eure Meinungen. Ist anscheinend nix typisches. Gauner, das ist dann so etwas ähnliches wie eine Sporenschnalle? Oder einfach nur mit festem Schnallenbeschlag?
Liebe Grüße Daniel
Im Ross-Whitehead sind doch genügend Beispiele für "single-loop rectangular buckles"
einfachster Form enthalten. Mag schon mittelalterlich sein; muß aber nicht :nixweiss: