Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: NOEN in 05. Januar 2007, 23:10:55

Titel: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: NOEN in 05. Januar 2007, 23:10:55
Hallo, ein  :sondi:Bronzefund den ich nicht so recht zuordnen kann,
Länge 92 mm
Breite 20 mm – 6 mm
Gewicht 22,3 Gramm 
Eine Möglichkeit, aber große Zweifel :
In der Literatur bei G. Kossina ,,Die Deutsche Vorgeschicht" und Hans Reinerth, Die Urgermanen ,, Vorgeschichte der deutschen Stämme" Band I. ein mögliche Deutung.
"Germanische Urfibel, eine zweiteilige Gewandspange, bei Gustaf Kossina als Urfibel bezeichnet, Periode II der Bronzezeit.
Nachweislich sind die Funde von Sicherheitsnadeln der frühsten germanischen Stufen der Bronzezeit, 15. bis 17. Jahrhundert vor Chr., von Norddeutschland bis nach dem nordöstlichen Oberitalien, festgestellt."
Bin offen und gespannt.  :prost:
Freundlicher Gruß Noen
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: Notker in 05. Januar 2007, 23:39:56
Ganz ehrlich, es ist nicht auszuschliessen. Wenn, dann sollte der Bügel dem nordischen Kreis angehören. In der Art ist mir allerdings grad keiner geläufig. Sollte dann, falls es einer ist, zu einer Spiralplattenfibel gehören.

Bist Du im Norden oder dem Süden unserer schönen Föderation beheimatet?
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: NOEN in 06. Januar 2007, 00:02:40
Danke für deine Antwort. Fundgegend ist Langquaid, Süddeutschland, liegt unterhalb von Regensburg.
Vielleicht eine Orientierung, - bekannt auch als das Aufmarschgebiet der napoleonischen Schlachten von Eggmühl und Teugn Hausen.
Für ALLES, eine hoch interessante Fundgegend.
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: Notker in 06. Januar 2007, 07:23:56
Dann lag ich mit meiner Vermutung etwas daneben. Kann zwar trotzdem ein Fibelbügel sein, aber wohl nicht nordisch.

Datiert urnenfelderzeitlich (Ha A 1).
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: NOEN in 06. Januar 2007, 15:04:04
Wäre stimmig zu Anderen, wenigen, dort auch gefundenen Artefakten. Mal schaun, was an Datierung noch an kommenden Funden, nachkommt. Früher oder später werde ich einiges dem Heimatmuseum überlassen können. Servus und Danke, Noen
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: Merowech in 06. Januar 2007, 15:41:59
Hallo beisammen,
könnte sich in der Tat um einen Blattbügelfibel Typ Kreuznach handeln mit ausgehämmerten Ritzmuster.
Die Länge dieser Fibeln variiert zwischen 5,5 und 10 cm .....das könnte gut passen.
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: hans_martin in 10. Januar 2007, 20:41:22
Hallo !

Weil ich grad das Bild sehe , hat einer ein Bild von dem Teil dass ich eingekreist hab?Hab da ein kleines Teil , schaut genauso aus.

Mfg Hans
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: Notker in 10. Januar 2007, 20:46:24
Zeig es doch einfach mal! :zwinker:
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: Merowech in 10. Januar 2007, 20:49:03
Zitat von: hans_martin in 10. Januar 2007, 20:41:22
Hallo !

Weil ich grad das Bild sehe , hat einer ein Bild von dem Teil dass ich eingekreist hab?Hab da ein kleines Teil , schaut genauso aus.

Mfg Hans

Grüss dich Hans,
du meinst von einem Fund ? - leider nicht.
Aber ich denke mal das die abgebildeten Zeichnungen sehr detailiert sind.
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: NOEN in 11. Januar 2007, 01:44:50
Ja genau, wäre ein großer Schritt, dieses weiterführende Teil,  ein ähnliches Bild eines Fundstückes aus Süddeutschland , wäre wahrscheinlichlich sogar die Lösung. Vielleicht finden sich doch irgendwo ein passendes Teil , aus Süddeutschland stammend, in einer Sammlung ???!!!
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: hans_martin in 11. Januar 2007, 09:28:12
Zitat von: NOEN in 11. Januar 2007, 01:44:50
Ja genau, wäre ein großer Schritt, dieses weiterführende Teil,  ein ähnliches Bild eines Fundstückes aus Süddeutschland , wäre wahrscheinlichlich sogar die Lösung. Vielleicht finden sich doch irgendwo ein passendes Teil , aus Süddeutschland stammend, in einer Sammlung ???!!!


Hört sich an als wenn du mich verarschen willst.Ich kanns auch bleiben lassen , sammelst du so Beiträge ??

Hans
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: Notker in 11. Januar 2007, 09:34:05
Hallo Hans,

Zeig es ruhig mal. Wie heißt es doch: "Bilder sagen mehr als tausend Worte".
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: hans_martin in 11. Januar 2007, 09:53:58
So darum ging es......Das kleine Teil , is ja wertlos , wollt nur wissen obs zusammengehört.......
Mfg Hans
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: Notker in 11. Januar 2007, 10:32:19
Beide Teile sind neuzeitlich, gehören nicht zu Fibeln.
Titel: Re: Teil einer Fibel- Gewandspange?, oder wirds noch ein UFO.
Beitrag von: hans_martin in 11. Januar 2007, 10:42:56
Danke !!


Mfg Hans