Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: stratocaster in 04. April 2016, 19:20:04

Titel: Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: stratocaster in 04. April 2016, 19:20:04
Unser rumänischer Pfleghund Foxi hat mir Glück gebracht.
Nach längerer Zeit war ich mal wieder draußen; und zwar auf einem Feld,
auf dem vor 2 Jahren Zuckerrüben waren und im letzten Jahr Mais.
Dieses Jahr ist es bis jetzt nur umgepflügt und geglättet; noch kein Saatgut.

Eine wunderbare komplette spätmittelalterliche Schnalle:
Rahmen aus Bronze mit Vergoldungsresten
Dorn aus Eisen
Riemenplatte aus Bronze mit Stiften aus Eisen

So komplett hatte ich diesen Schnallentyp bisher noch nicht.
Jetzt geht es in aller Ruhe ans Reinigen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: Nanoflitter in 04. April 2016, 19:50:30
Wirklich schönes Stück! Bin schon gespannt auf die gesäuberte Version! :super: Gruss...
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: mc.leahcim in 04. April 2016, 20:13:48
Da bin ich auch gespannt.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: insurgent in 04. April 2016, 20:45:51
Oh ja, schönes Stück.

Man findet ja meist nur den Schnallenrahmen  :super:
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: Levante in 04. April 2016, 21:38:54
Oh,
s
ehr schön, lass uns bitte nicht zu lange warten bis wir das restaurierte Stück sehen dürfen.
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: stratocaster in 05. April 2016, 18:06:47
So; ich habe eine längere Tagschicht eingelegt.
Bessere Fotos mache ich noch; die Farben stimmen nicht ganz.
Nicht nur die Vorderseite des Schnallenrahmens war vergoldet; auch die Vorderseite der Riemenplatte.
Wie fast immer üblich bei vergoldeten Teilen bildet sich nur eine recht schlechte Patina
auf der Bronze bzw. dem Kupfer. Wenn Eisen mit im Spiel ist, wird dieser Effekt meiner Erfahrung nach
noch verstärkt. Soll sagen: Ich habe nicht etwa die Patina gekillt --> war kaum eine da.
Riemenplatte: Kupfer
Rahmen: wohl Bronze oder Messing
Dorn und die beiden Stifte: Eisen

Meine erste spätmittelalterliche aus der Pfalz mit ehemaliger Vergoldung.  :prost:
Für St.Subrie hatte ich schon einige vergoldete Schnallen aus SW-Europa unter dem Skalpell.

Aber dieses Fundstück zeichnet aus, dass es komplett ist (und der Dorn - obwohl Eisen - kaum verrostet)  :super:
Länge übrigens 35 mm
Achso: mit gekerbter Dornrast und kurzen Ecknoppen (schade, dass TeSi nicht mehr dabei ist  :heul:)

Gruß  :winke:
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: Nanoflitter in 05. April 2016, 18:14:38
Na Halleluja! Sehr schön geworden! Auch das Gold ist noch drangeblieben! :super: Gruss...
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: RockandRole in 05. April 2016, 18:16:59
Hallo du Putzteufel  :zwinker:

Sehr schöner Fund mit tollem Reibigungsergebnis.

Liebe Grüße Daniel

Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: Merowech in 05. April 2016, 19:37:38
Wieso Spätmittelalter Andreas ?
Ich kenne die 1250 - 1400 also 13. Jh.  :zwinker:

Wie unten, auch hübsch gell ?  :-)
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: stratocaster in 05. April 2016, 20:52:03
Zitat von: Merowech in 05. April 2016, 19:37:38
Wieso Spätmittelalter Andreas ?
Ich kenne die 1250 - 1400 also 13. Jh.  :zwinker:

Wie unten, auch hübsch gell ?  :-)


Alles eine Frage der Definition.
Für mich ist Hochmittelalter eher salierzeitlich und Stauferzeit.
Einigen wir uns auf Übergangszeit Hoch-/Spätmittelalter  :friede:
Dein Exemplar mit Riemenplatte hat aber eine geperlte Dornrast  :dumdidum:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: Merowech in 06. April 2016, 10:03:14
Zitat von: stratocaster in 05. April 2016, 20:52:03
Alles eine Frage der Definition.
Für mich ist Hochmittelalter eher salierzeitlich und Stauferzeit.
Einigen wir uns auf Übergangszeit Hoch-/Spätmittelalter  :friede:
Dein Exemplar mit Riemenplatte hat aber eine geperlte Dornrast  :dumdidum:

Gruß  :winke:

So dann tu ich mal klugscheißen ....13. Jh. ist Stauferzeit und Hochmittelalter auch.  :zwinker:

Okay :Danke2: :friede:
Titel: Re:Spätes Mittelalter und komplett
Beitrag von: Sigillata in 19. Juni 2016, 14:21:52
Kleine Korrektur: Die "Riemenplatte" ist eigenlich eher ein Schnallenbeschläg.  :-D