Hi
Ist es überhaupt möglich diese kleine unspektakuläre Schnalle irgendwie zeitlich einzuordnen und genauer zu bestimmen?
archfraser
Hi
Könnte es die auf Seite 100, ganz rechts gewesen sein. :kopfkratz:
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf
Den Maßen nach könnte es jedenfalls auch hinkommen.
archfraser
Hallo archfraser,
Ich hab mir die von dir verlinkte Schnalle im Whitehead angesehen. Die dort gezeigte Schnalle hat eine umlaufende Verzierung, die ich auf deinen Bildern nicht sehen kann.
Gibt es diese Verzierung? Dann könntest du recht haben.
Die im Whitehead gezeigte Schnalle müsste aus meiner Sicht auch flacher sein. Deine scheint mir eher rund im Material zu sein.
Mir scheint der Rest der Nadel (Eisen) bei deinem Bild 1 oben rechts in der Ecke zu sein und der Nadelrast auf Bild 1 unten in der Mitte zu sein.
Die Nr 653 aus dem Whitehead hatte einen Steg in der Mitte (Eisen weggerostet) und ist eine Schuhschnalle.
Ich glaube eher das deine Schnalle keinen Steg hatte und zum Pferdegeschirr gehört, ev. Steigbügel und zwar die Schnalle um diesen Riemen zu verlängern oder verkürzen je nach Beinlänge des Reiters. Das ist aber mutmaßung und nicht sicher.
Gruß
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 05. Juli 2011, 12:47:45
Hallo archfraser,
Ich hab mir die von dir verlinkte Schnalle im Whitehead angesehen. Die dort gezeigte Schnalle hat eine umlaufende Verzierung, die ich auf deinen Bildern nicht sehen kann.
Gibt es diese Verzierung? Dann könntest du recht haben.
Die im Whitehead gezeigte Schnalle müsste aus meiner Sicht auch flacher sein. Deine scheint mir eher rund im Material zu sein.
Mir scheint der Rest der Nadel (Eisen) bei deinem Bild 1 oben rechts in der Ecke zu sein und der Nadelrast auf Bild 1 unten in der Mitte zu sein.
Die Nr 653 aus dem Whitehead hatte einen Steg in der Mitte (Eisen weggerostet) und ist eine Schuhschnalle.
Ich glaube eher das deine Schnalle keinen Steg hatte und zum Pferdegeschirr gehört, ev. Steigbügel und zwar die Schnalle um diesen Riemen zu verlängern oder verkürzen je nach Beinlänge des Reiters. Das ist aber mutmaßung und nicht sicher.
Gruß
Michael
Die umlaufende, innere Verzierung habe ich ebenfalls im Whitehead gesehen und dachte sie sei bei meiner Schnalle nur noch bei Bild 1 oben rechts erhalten und zu erkennen.
Ob die im Whitehead gezeigte Schnalle flacher ist kann ich nicht erkennen denn es gibt dort nur die Draufsicht. :kopfkratz:
Ob nun die Nr 653 einen Eisensteg in der Mitte hatte kann ich auch leider nicht erkennen! :kopfkratz:
Aber auch ein Teil eines Pferdegeschirrs oder ähnliches könnte ich mir durchaus vorstellen.
Ich habe nur leider viel zu wenig Ahnung von Schnallen und bin für jeden Kommentar dankbar. :super:
archfraser