Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: siegieduna in 27. Mai 2008, 21:53:55

Titel: Silberfragment
Beitrag von: siegieduna in 27. Mai 2008, 21:53:55
Hab dieses schönes Fragment gefunden... und Stunden damit zu gebracht den rest zu finden.  :sondi:

Lieg ich mit anfang 18 Jh richtig?

(ich werd den Rest noch finden :zwinker:)
Titel: Re: Silberfragment
Beitrag von: hunter in 29. Mai 2008, 10:55:44
Fragment einer Schuhschnalle des späten 18.Jh.
Titel: Re: Silberfragment
Beitrag von: siegieduna in 29. Mai 2008, 21:12:30
 :super:

Ok passt auch zu den anderen Funden.

Dankschö!
Titel: Re: Silberfragment
Beitrag von: Jamiemaus in 29. Mai 2008, 21:18:36
Material scheint Arsenbronze zu sein  :idee:
Titel: Re: Silberfragment
Beitrag von: stratocaster in 30. Mai 2008, 10:41:49
Zitat von: Jamiemaus in 29. Mai 2008, 21:18:36
Material scheint Arsenbronze zu sein  :idee:
Das meine ich aber auch.
Sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,30416.0.html
zu den Legierungsbestandteilen

Gruß  :winke:
Titel: Re: Silberfragment
Beitrag von: siegieduna in 16. Juni 2008, 15:35:46
JO!

Das würde auch erklähren warum die Schnalle nicht schwarz angelaufen ist.
aber manschmal findet man ja auch Silber das nicht angelafen ist oder kaum.
Him... :kopfkratz: silber kan auch schleccht abbrechen....eher verbiegen...

danke! :winke:
Titel: Re: Silberfragment
Beitrag von: Silbersurfer in 16. Juni 2008, 18:32:58

Silber kann durch lange Lagerung im Boden sogar sehr leicht brechen, da das Metall
durch ständigen Wechsel von Temperaturen porös werden kann. Die innere Struck-
tur verändert sich und wird sehr porös. Bei Ringen löst sich diese Spannung des
Materials oft schon wenn du sie in die Hand nimmst um sie zu reinigen -  und sie platzen!
Warum sollte eine solche Schnalle nicht aus Silber sein :idee: wenn sie auch zugegebener
maßen eher selten sind, so gibt es sie doch immerhin. Habe mehrere solcher Bruchstücke,
und 2 komplette Silberschnallen!
Das hat nix mit schwarz anlaufen zu tun, denn hier kommt es ganz auf den Fundort an.
Auf meinen Sandäckern kommen Silberfunde oft komplett silberglänzend heraus, da mußt
du nix mehr reinigen!

Gruß der Surfer! :winke: :sondi: