Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: fischer in 07. Dezember 2014, 11:02:35

Titel: Schnallenteil??
Beitrag von: fischer in 07. Dezember 2014, 11:02:35
Grüsst Euch! :winke:

Könnte das die hälfte einer Schnalle sein?
Hat eine schön grünliche Patina-kommt natürlich erst nach gründlicher reinigung richtig zur Geldung.

Zum Alter würde ich mal schätzen 15-16Jh.

Für weiderführente Gedanken hab Dank. :Danke2: :Danke2:
Titel: Re:Schnallenteil??
Beitrag von: stratocaster in 07. Dezember 2014, 12:53:07
VWZ. ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Schnallenteil??
Beitrag von: TeSi in 07. Dezember 2014, 15:05:04
In dem von "Schnallinger" verfassten, inzwischen leider vergriffenen Katalog zu Schnallen werden diese Schnallen ins zweite Viertel bis Mitte 16. Jh. datiert.
Titel: Re:Schnallenteil??
Beitrag von: Levante in 15. Dezember 2014, 13:02:52
Zitat von: TeSi in 07. Dezember 2014, 15:05:04
In dem von "Schnallinger" verfassten, inzwischen leider vergriffenen Katalog zu Schnallen werden diese Schnallen ins zweite Viertel bis Mitte 16. Jh. datiert.

Welcher Katalog ?
Titel: Re:Schnallenteil??
Beitrag von: TeSi in 15. Dezember 2014, 18:47:28
Privatdruck zu Schnallen des Mittelalters und der frühen Neuzeit (12.-17. Jh).
Titel: Re:Schnallenteil??
Beitrag von: DonCordoba in 15. Dezember 2014, 21:20:05
Was ist eigentlich ein "Schnallinger"?
Gibt es da eine ISBN oder sowas...?

Gruß,  :glotz:
Micha
Titel: Re:Schnallenteil??
Beitrag von: Harigast in 16. Dezember 2014, 00:02:26
Schnallinger war hier Forumsmitglied und ein echter Profi unter Anderem zum Thema Schnallen.
Titel: Re:Schnallenteil??
Beitrag von: Levante in 16. Dezember 2014, 18:18:46
Zitat von: TeSi in 15. Dezember 2014, 18:47:28
Privatdruck zu Schnallen des Mittelalters und der frühen Neuzeit (12.-17. Jh).

Vielen dank für die Info, da muss ich ihn doch gleich mal fragen ober er da noch das Skript hat.