Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: stratocaster in 01. Februar 2024, 11:18:06

Titel: Schnallenfragment mit integriertem Beschlag
Beitrag von: stratocaster in 01. Februar 2024, 11:18:06
.... gefunden von St. Subrie in SW-Frankreich.
Wegen der Stegösen durchaus in die VWZ einzuordnen.
Das Loch ist für den Dorn; der Schnallenrahmen abgebrochen.

Das Einzige, was mich etwas stutzig macht, ist die gleichförmige Dicke des Objektes, wie bei einem Blech.
Meine beiden anderen VWZ-Schnallenfragmente, die ich mal gefunden hatte, sehen deutlich mehr nach Gußteil aus.
Ob die 3 Stegösen nachträglich verschweißt wurden, vermag ich nicht zu beurteilen. Eher nicht.
Verlötet sicher nicht; es ist auch kein Spalt zu erkennen.
Insofern bleibe ich erst einmal bei Gußteil und VWZ

Gruß  :winke:
Titel: Aw: Schnallenfragment mit integriertem Beschlag
Beitrag von: cyper in 01. Februar 2024, 16:47:13
Ich wäre hier auch in der Merowinger Zeit. Hier ein Beispiel aus Frankreich. Bei der gefundenen ist oben was abgebrochen oder?

https://boucles.clicforum.fr/t1610-paque-boucle-decapsuleur.htm

Gruß cyper
Titel: Aw: Schnallenfragment mit integriertem Beschlag
Beitrag von: stratocaster in 01. Februar 2024, 17:34:35
Zitat von: cyper in 01. Februar 2024, 16:47:13Ich wäre hier auch in der Merowinger Zeit. Hier ein Beispiel aus Frankreich. Bei der gefundenen ist oben was abgebrochen oder?

https://boucles.clicforum.fr/t1610-paque-boucle-decapsuleur.htm

Gruß cyper

Die Schnalle im link sieht auch so "blechern" aus.
Hatte ich ja oben geschrieben: der Schnallenrahmen ist abgebrochen.

Gruß  :winke:

Und noch zum Vergleich meine beiden Fundstücke:
- mit dem abgebrochenen Schnallenrahmen ist eine Schnalle
- das komplette Teil ist ein Riemendurchzug, weil das Loch für die Öse fehlt