Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: archfraser in 20. März 2015, 08:08:55

Titel: Schnallenfragment ?
Beitrag von: archfraser in 20. März 2015, 08:08:55
Hi

Ich denke mal dass es ein Fragment einer Schnalle bzw. eines Gürtels ist.
Die Dicke beträgt 3mm und das Material müsste Bronze sein.
Die Einkerbung auf der einen Seite sagt mir irgendwas :kopfkratz:

archfraser
Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: stratocaster in 20. März 2015, 08:35:35
Fragment frühmittelalterliche Schnalle ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: Harigast in 20. März 2015, 08:42:54
Nicht ganz eine halbe. :winke:
Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: Belta in 20. März 2015, 17:06:39
oh, Harigast, das sieht gut aus. Dann vll. so in etwa? Dann wäre das der Abbildung nach 6./7. Jh?
Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: Harigast in 21. März 2015, 18:43:32
Ich denke schon. Vielleicht eher 6. als 7.
Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: thovalo in 21. März 2015, 18:51:43


:glotz: ... das Ding scheint ursprünglich eher scheibenrund gewesen zu sein.

Bei so vielen flächigen Rostspuren hätte ich ja eher an den Überrest einer etwas älteren Unterlegscheibe gedacht.  :staun:


Auf eine so einfache Handzeichnung einen solchen fragmentierten Fundbeleg 1:1 zu übertragen halte ich für .... engagiert.
Zum Ansatz einer näheren Datierung würde ich bei so einem Fragment gar nicht kommen!


Respekt!  :super:


Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: TeSi in 21. März 2015, 19:06:50
Man müsst mal den Querschnitt sehen, wie und ob das Stück überhaupt profiliert ist.
Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: thovalo in 21. März 2015, 19:12:31
Zitat von: TeSi in 21. März 2015, 19:06:50
Man müsst mal den Querschnitt sehen, wie und ob das Stück überhaupt profiliert ist.


Das kommt auch noch hinzu!  :super:
Titel: Re:Schnallenfragment ?
Beitrag von: archfraser in 22. März 2015, 19:53:11
Hi

Ich bin etwas überrascht und verblüfft, denn ich hätte nun nicht an sowas gedacht.
Diese Zeitstellung wäre auf diesem Acker eigentlich nicht unmöglich, es ist nur sehr selten der Fall
etwas aus dieser Epoche hier zu finden.
Eigentlich hätte ich das Teil auch für rund gehalten, aber eine solche Schnallenform könnte ich mir auch gut vorstellen.
Mit dem Profil habt ihr natürlich recht. Ich werd noch weitere Fotos machen und sie einsetzen.
Da ich das Teil bereits eingetütet hab, werd ich es wieder rauskramen müssen.
Wird aber dann nächste Woche passieren.

archfraser