Grüsst Euch,
August hat mich gebeten seine Bilder reinzustellen.
Da ist nun das schöne Stück ,erbeten wird eine etwaige Datierung und was euch sonst noch dazu einfällt.
Ich bedanke mich in August von Nordheims Namen.
Mero
Hutschnalle, spätes 18. Jh.
Warum hut und nicht Schuh :platt: ???????????
Zitat von: knopffinder in 07. Dezember 2006, 22:19:05
Warum hut und nicht Schuh :platt: ???????????
Ganz einfach: Als der Typ dessen Schnalle seinem Schuh abhanden ging eines Tages von einem Fremden darauf angesprochen wurde,entgegnete er im ziemlich rüde " So jetzt kommt Ihr daher,und erinnert mich an diesen Tag mich ergreift der Verdacht Ihr wollt mich auf den Arm nehmen mit Eurer falschen Frömmigkeit "? Der Angesprochene rang nach Luft und reichte ihm die Schnalle die er vor kurzem fand mit den Worten " Bei meiner Treu ich sah sie schon bei Euch an Eurer Füsse Kleidung,es sei zwar schon zwei Wochen her als ich sie fand aber wen soll sie denn zieren wenn nicht euch ? mein Herr".
Einem prüfendem Blick seines Gegenüber der nicht mit einer Änderung seiner Stimmung einher ging folgte der Satz " Wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt trage ich neue Schuhe die meiner gerecht werden,also schert Euch und packt euch die Schnalle an den Hut " !!!!!!!!!!
Deshalb Hutschnalle...................alles Klar ? :engel:
Hi Merowech... Dank Dir für die Nette Anekdote und aufschlüsselung. Genial...könntest Du mir noch sagen, wo sie nun wirklich herstammen könnte? Kultur Geschichte usw.
Was meint der Rest dazu????? ca. Alter, Herkunft, aus Deutschland?
Bei den alten Schnallen würde ich Hunter nie wiedersprechen :zwinker: Ist auch meine Meinung.
Über die genaue Herkunft kann meiner Meinung nur spekuliert werden. Solange keine Herstellerzeichen, die man zuordnen kann, vorhanden sind, können sie fast überall in Mitteleuropa hergestellt worden sein und über verschiedene Märkte und Messen verkauft worden sein.
Schönes Beispiel ist da die Seite von Loenne zum Thema Scheibenknöpfe ( www.scheibenknopf.de ) das die Verbreitung von bestimmten Knöpfen in Deutschland aufzeigt.
Ist aber eine wirklich schöne Schnalle und wird den Besitzer sicherlich geärgert haben, als er sie verloren hat. :super:
Zitat von: August R.von Nordheim in 08. Dezember 2006, 08:35:38
Hi Merowech... Dank Dir für die Nette Anekdote und aufschlüsselung. Genial...könntest Du mir noch sagen, wo sie nun wirklich herstammen könnte? Kultur Geschichte usw.
Tut mir leid ich kann dir wirklich nichts über die Schnalle berichten - zum einen ist es nicht soooooo mein Gebiet zum anderen ist hier Hunter der Meister !
Wie sind denn die Maße von dem Teil?
Für mich würde es auch noch als Schuhschnalle von Mitte bis Ende 18. Jhd. durchgehen.
Gruß Daniel
DAs Hochformat spricht doch wohl Bände. oder????
Wir wollen Beweise!! :frech:
(Muß aber zugeben,daß ich im Eifer des Gefechts gar nicht auf den abgegammelten Steg geachtet habe. :engel:)
Gruß Daniel
Zitat von: knopffinder in 08. Dezember 2006, 20:34:03
Zitat von: Merowech in 07. Dezember 2006, 23:00:26
Zitat von: knopffinder in 07. Dezember 2006, 22:19:05
Warum hut und nicht Schuh :platt: ???????????
Ganz einfach: Als der Typ dessen Schnalle seinem Schuh abhanden ging eines Tages von einem Fremden darauf angesprochen wurde,entgegnete er im ziemlich rüde " So jetzt kommt Ihr daher,und erinnert mich an diesen Tag mich ergreift der Verdacht Ihr wollt mich auf den Arm nehmen mit Eurer falschen Frömmigkeit "? Der Angesprochene rang nach Luft und reichte ihm die Schnalle die er vor kurzem fand mit den Worten " Bei meiner Treu ich sah sie schon bei Euch an Eurer Füsse Kleidung,es sei zwar schon zwei Wochen her als ich sie fand aber wen soll sie denn zieren wenn nicht euch ? mein Herr".
Einem prüfendem Blick seines Gegenüber der nicht mit einer Änderung seiner Stimmung einher ging folgte der Satz " Wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt trage ich neue Schuhe die meiner gerecht werden,also schert Euch und packt euch die Schnalle an den Hut " !!!!!!!!!!
Deshalb Hutschnalle...................alles Klar ? :engel:
:super:
was ist es denn nun wirklich ??? Schuhschnalle tippe ich ja auch drauf.!
Wie liegt denn die Dornachse?
Moin,
war da nicht 'mal ne Diskussion zum Thema Fundfotografie + Fotomaßstab........sonst muß "man" immer so abstrakt denken.......
Grüße, Buddelbär
Die Dornachse liegt mittig. Weshalb??
Weil es hilft zu entscheiden,ob es eine Hut (wie in diesem Fall) oder eine Schuhschnalle ist.
Kannst Du mir sagen, um welche Art Hut es sich gehandelt haben könnte? Kann man auch ungefähr sagen aus welcher Region/Land dieses Stück stammen könnte. Würde mir sehr helfen. Danke