Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Metteltimehunter in 13. Januar 2007, 17:12:45

Titel: Schnalle oder was ?
Beitrag von: Metteltimehunter in 13. Januar 2007, 17:12:45
Hallo

Wer kann mir was dazu sagen Größe 37 mm

Kann doch keine Schlitzrose sein oder ?

mfG : Metteltimehunter  :prost:

Titel: Re: Schnalle oder was ?
Beitrag von: Tuco in 13. Januar 2007, 23:37:55
Hi Metteltimehunter,
tippe bei dem Stück, auch auf einen Riemenverteiler.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Schnalle oder was ?
Beitrag von: stratocaster in 14. Januar 2007, 19:51:26
Zitat von: Tuco in 13. Januar 2007, 23:37:55
Hi Metteltimehunter,
tippe bei dem Stück, auch auf einen Riemenverteiler.

Gruß, Tuco :-)

Weiß nicht ?
Ich habe gestern im Römisch-Germanischen-Zentralmuseum in Mainz relativ viele Riemenverteiler gesehen.
Irgendwie sehen die etwas anders aus. Vor allem stört mich bei diesem Stück der gezackte Außenrand.
Ist das Bronze oder Eisen ?
Gruß
Titel: Re: Schnalle oder was ?
Beitrag von: Notker in 14. Januar 2007, 19:54:32
Diese Kreuzpunzen sind mir von spätantiken Gürtelgarnituren geläufig. Was anderes als ein Anhänger oder ein Riemenverteiler fällt mir dazu auch nicht ein.
Titel: Re: Schnalle oder was ?
Beitrag von: Metteltimehunter in 14. Januar 2007, 22:11:52
Hallo

Das Material ist Bronze aber schon angefressen ( zu viel Kupfer ? )

Ist das Teil für einen Riemenverteiler nicht zu klein ( dünn ) Materialstärke 2 - 2,5 mm ?

Was in etwa ist eurer Meinung nach die Zeitstellung ?

mfG : Metteltimehunter  :prost: