Guten Abend,
leider sehr angegriffen, dieses Stück aus einem Weinberg (Südwesteuropa). Als Dekor mittig eine Lilie. Ich reinige zur Zeit lieber nicht weiter.
14./15. Jahrhundert meine ich. Kann das hinkommen ?
Gruß
St. Subrie
servus, schön grün.....
die Lilie ist eine bestimmte, mir fällt nicht ein welche....
LG nem
:winke:
Das interessante Stück gehört zur Gruppe der Schnallen mit geradem Bügelabschluss, die ab der 2. Hälfe des 13. Jh. bis in die MItte des 14. Jh. datieren.
Danke ! Mit dieser Datierung ist das Stück vielleicht auch historisch interessant. Die Zeit nach dem Zusammenbruch der Mächte des Südens unter päpstlich gesegneten Schlägen des Lilienkönigs und seiner Vasallen. Die Lilie auf dem Gürtelschloß als Zeichen der Anpassung an neue Machtverhältnisse ? Ich spekuliere nur.
Hallo St. Subrie,
es juckt mir gewaltig in den Fingern :dumdidum:
Gruß :winke:
Zitat von: RichardJ in 10. Februar 2014, 21:01:14
Das interessante Stück gehört zur Gruppe der Schnallen mit geradem Bügelabschluss, die ab der 2. Hälfe des 13. Jh. bis in die MItte des 14. Jh. datieren.
Wie immer auf den Punkt gebracht - perfekt - kurz -knackig ! :super:
Lieber Stratocaster,
gegen Deine juckenden Finger habe ich ein erstklassiges Mttel, hilft bestimmt, aber nicht ganz einfach anzuwenden :glotz:
Du erhältst es nach meiner Rückkehr aus "Südwest" in der nächsten Woche per Post, wie schon gehabt. Auch meine Mitstreiter im Kulturverein sind erfreut, haben ja noch Dein letztes Werk für unser Dorf vor Augen: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,59210.0.html
Viele Grüße
St. Subrie