Handelt es sich hier um eine Art Schnalle?
Vermutlich von einer Schierung aus der Kaiserzeit? :kopfkratz:
Nur einseitig verziert, andere Seite glatt
Kann jemand weiterhelfen?
Keine Beifunde
Danke und Gruß :winke:
Könnte vom Dolch- oder Säbelgehänge sein.
Ist eine Hälfte von einer Gürtelschnalle (S- oder Schlangenschnalle), oft im militärischen (Offizier?) Bereich verwendet.
Hier mal eine bayrische Version.
Läßt sich die Schnalle zeitlich etwas eingrenzen?
Danke und Grüße :winke:
Zitat von: Sonix83 in 31. Juli 2015, 00:25:29
Läßt sich die Schnalle zeitlich etwas eingrenzen?
Danke und Grüße :winke:
So 18 Jh. +-