Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 27. Februar 2023, 18:54:20

Titel: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: Wiesenläufer in 27. Februar 2023, 18:54:20
Moin,

heute wieder eine der profilierten Schnallen gefunden.  :-D
Diesmal nicht eine der Standarttypen  :zwinker: sondern mal eine, die ich noch nicht hatte.
Schnalle mit Ecknoppen und Dornrast.

Die andere (Bild 4 u. 5) hatte ich schon in den Sammelbeitrag eingestellt.
Sonst findet man monatelang keine und dann in relativ kurzer Zeit gleich zwei.  :kopfkratz:
Erstaunlich!

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: Chris in 27. Februar 2023, 20:09:00
Servus Gabi! :winke:

Schöne Schnallen. Ist schon erstaunlich, wieviel verschiedene Typen es zu dieser Zeit gegeben hat.

Gruß, Chris
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: Wiesenläufer in 28. Februar 2023, 05:19:19
Moin Chris,

sie sind ja eigentlich schon recht viel im Forum vertreten, aber ich stelle sie zum Anschauen immer wieder  gerne rein.  :zwinker:
Ich mag die halt zu gerne.

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: stratocaster in 28. Februar 2023, 11:03:33
St. Subrie hatte mal die gleiche Schnalle  in Hessen gefunden
https://sucherforum.de/schnallen/profilierte-schnallen-13-15-jh/msg494455/#msg494455

Gruß  :winke:
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: Rheingauner in 28. Februar 2023, 12:39:22
Zu der oberen Schnalle bin ich mir nicht sicher, dass sie zu der Gruppe der profilierten Schnallen gehört. Ich denke eher, dass sie zu den Trapezförmigen einzuordnen ist.  :kopfkratz: :nixweiss:
Gruß
Nachtrag:In dem PDF "Das Land an der March" von Theune ist auf Seite 90 ein fast identes Stück (Abb.15 - Kat.Nr. 119) abgebildet.
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: cyper in 28. Februar 2023, 12:49:18
Hier mal eine ähnliche Schnalle allerdings mit nicht so ausgeprägten Eckknubbeln aus dem Buch

"Die hoch und spätmittelalterliche Buntmetallfunde nördlich der Alpen"

Gruß cyper
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: stratocaster in 28. Februar 2023, 14:22:36
Zitat von: Rheingauner in 28. Februar 2023, 12:39:22
Zu der oberen Schnalle bin ich mir nicht sicher, dass sie zu der Gruppe der profilierten Schnallen gehört. Ich denke eher, dass sie zu den Trapezförmigen einzuordnen ist.  :kopfkratz: :nixweiss:

Nun gut: Ich hatte im Sammelbeitrag "Profilierte Schnallen" gewählt.
Gemeint sind eigentlich alle Typen, die man im Ross-Whitehead dem Hochmittelalter
und dem Spätmittelalter zuordnen kann. Oder wie man sie im Krabath findet.
Meinetwegen auch noch bis ca. 1550.
Für jüngere Schnallen wäre das auch nicht mehr so zielführend.

Gruß  :winke:
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: Wiesenläufer in 28. Februar 2023, 17:36:39
Moin,

ich hatte mich auch an die gefundenen und gezeigten im Sammelbeitrag orientiert.   :dumdidum:
Datiert denn die Trapezförmige in eine jüngere Zeit?

Die heute gefundene ist aber auf jeden Fall eine.
Und mit 16mm Breite ganz schön klein.
An der einen Seite ist der Guss anscheinend nicht richtig gelungen bzw. nicht richtig gefeilt worden.
Ist noch ein scharfer Grat zu erkennen.

Lieben Gruß

Gabi

Jetzt habe ich die Datierung entdeckt.  :schaem:
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: stratocaster in 28. Februar 2023, 17:46:56
Die trapezförmigen Schnallen gehören auch ins späte Mittelalter sagt meine Literatur.

Was ich an der kleinen Schnalle oben so typisch finde ist die Abschrägung an der Innenseite.
Das haben zwar nicht alle aber viele.

Gruß  :winke:
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: cyper in 28. Februar 2023, 19:36:15
Hier mal eine trapezförmige Schnalle mit extremen Eckknubbeln. - Vor allem ist das eine tolle französische Seite

https://ofildutemps.blog4ever.com/photos/boucle?page=1 

Gruß cyper
Titel: Re: Schnalle mit Ecknoppen
Beitrag von: Wiesenläufer in 01. März 2023, 05:34:21
Moin cyper,

die Seite ist nicht schlecht  :super:, auch wenn die automatische Übersetzung nicht immer so einleuchtend ist.  :narr:

Lieben Gruß

Gabi