Servus! :winke:
Und wieder eine profilierte Schnalle. Vom gleichen Acker wie die anderen.
Gruß, Chris
Hi,
Ergänzend bemerkt, es handelt sich um eine kerbschnittartig profilierte Schnalle mit eingerückter Dornrast und großen Eckrundeln und kräftiger Dornführung. Siehe Wamers "Die frühmittelalterlischen Lesefunde ...". Nach I. Fingerlin gehört die Schnalle in die Gruppe der "profilierten Schnallen mit Ecknoppen". Datierung > Mitte 13tes bis Anfang des 14ten JH.
Gruß
Servus. :winke:
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. :super:
Gruß, Chris