Servus! :winke:
Hier mal wieder eine schöne Schnalle.
Gefunden auf dem gleichen Acker wie den Ziernagel.
Gruß, Chris
Moin,
Oh ja, die ist mal wieder schön. :super:
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 06. September 2020, 17:24:11
Moin,
Oh ja, die ist mal wieder schön. :super:
Gruß
Gabi
:Danke2:
:winke:
Dem schließt man sich gerne an. Ist doch aber faszinierend wieviele von diesen Spätmittelalter Schnallen dann doch mit der Zeit auftauchen und vorher so gut wie keine. Das war schon eine regelrechte Schnallenindustrie zu der Zeit.
Liebe Grüße Daniel
Wow super tolle Schnalle! Und was für eine Patina :boh:
Zitat von: RockandRole in 06. September 2020, 18:03:26
Ist doch aber faszinierend wieviele von diesen Spätmittelalter Schnallen dann doch mit der Zeit auftauchen
und vorher so gut wie keine. Das war schon eine regelrechte Schnallenindustrie zu der Zeit.
Mich freut das sehr; vor allem weil diese Schnallen - von wenigen Ausnahmen abgesehen -
in Museen praktisch nicht zu sehen sind.
Der Ausstellungsbestand eines typischen Museums geht in der Zeitabfolge nahtlos
von den Franken und Merowingern zur "Holzaltar- und Gemäldeabteilung" über.
Metallische Gegenstände aus Hoch- und Spätmittelalter sind in Museen Mangelware.
So haben wir im Sucherforum ein kleines "Digitales Museum" der hoch- und spätmittelalterlichen
profilierten Schnallen; Folkert würde sich freuen. :Danke2:
Strato...ich musste gerade lachen, als ich die Abfolge der Zeitstellungen gelesen habe. Exakt wie bei uns :-D