Servus!
Bei der Schnalle bin ich hin und hergerissen zwischen neuzeitlich und Mittelalter.
Diese Form ist ja auch zeitlos, aber ich tendiere eher zu Mittelalter. :dumdidum:
Gruß, Chris
Moin,
die Schnalle sieht echt schick aus! Würde ich auch gerne mal finden.
Im Whiteheads Buckles Kapitel 2 (Single Looped Buckles 1250-1650) kann man über D-Förmige Schnallen lesen, dass diese hauptsächlich im 13-15. Jahrhundert getragen wurden, einfacher ausgeführte D-Schnallen wurden aber überwiegend als Pferdegeschirr eingesetzt und dass auch über einen längeren Zeitraum darüber hinaus. Ich bin aber auch (noch :P) kein Schnallenexperte, interessiere mich aber sehr dafür.
LG AncientSondler
Zitatdie Schnalle sieht echt schick aus! Würde ich auch gerne mal finden.
Servus!
Danke!
Du wirst mit Sicherheit einige Schnallen finden. Wenn ich sehe, was ich in einem Jahr gefunden habe. Aber ich verbringe auch nicht wenig Zeit auf dem Acker. :zwinker:
Gruß, Chris
Das mit den Schleifriefen auf der Rückseite kenne ich von Schnallen aus dem
Spätmittelalter und der frühen Neuzeit.
Ob es eine Schnalle oder ein Riemendurchzug ist, vermag ich nicht zu sagen.
Gruß :winke:
Zitat von: Chris in 04. September 2020, 12:05:38
Du wirst mit Sicherheit einige Schnallen finden. Wenn ich sehe, was ich in einem Jahr gefunden habe. Aber ich verbringe auch nicht wenig Zeit auf dem Acker. :zwinker:
Gruß, Chris
Habe bislang knapp 20 Stunden auf zwei Feldern verbracht und bislang nur ein gebrochenes Schnallenfragment gefunden :nixweiss: Aber Geduld ist eine meiner Stärken :super:
Moin,
aus den 20 Stunden, werden ganz schnell 200 und viel mehr. :zwinker:
Gruß
Gabi