Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Sonderling in 25. Oktober 2008, 18:24:29

Titel: Schnalle
Beitrag von: Sonderling in 25. Oktober 2008, 18:24:29
Diese Schnalle ist 40 mm x 35 mm groß und könnte aus Bronze sein. War vielleicht mal an einem Gürtel dran.
Könnt Ihr mir bei diesen Teil weiterhelfen, vor allem auch das Alter dieses Stücks?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Helmuth
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: CALIGULA in 25. Oktober 2008, 18:44:59
 :winke: guckmal
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: hunter in 05. November 2008, 17:17:39
Schuhschnalle des spätesten 18. , eher aber des 19. Jh.
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: Levante in 05. November 2008, 17:38:04
hallo

19te jahrhundert :-)

Aber wirklich ein schönes Stück :-)
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: Sonderling in 07. November 2008, 19:24:42
Eure Informationen über die Schuhschnalle sind klasse :super: und die Bewertung "schönes Stück" freut mich sehr. :jump:
vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Helmuth :winke:
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: Goatman in 07. November 2008, 19:53:30
Zitat von: Sonderling in 07. November 2008, 19:24:42
und die Bewertung "schönes Stück" freut mich sehr. :jump:
vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Helmuth :winke:

Eine wriklich sehr schöne und ausgefallene Schuhschalle !
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: Bavaricum in 07. November 2008, 20:08:28
Grüß Dich Sonderling,

schöne Schnalle. Ich nehme an, daß es sich um eine Stiefelschnalle des 18. Jhd. handelt. Eine Hutschnalle wäre zwar auch denkbar aber diese waren entweder von besserer Machart oder edlerem Material.

Servus

Andreas
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: hunter in 07. November 2008, 20:13:38
Zitat von: Bavaricum in 07. November 2008, 20:08:28
Grüß Dich Sonderling,

schöne Schnalle. Ich nehme an, daß es sich um eine Stiefelschnalle des 18. Jhd. handelt. Eine Hutschnalle wäre zwar auch denkbar aber diese waren entweder von besserer Machart oder edlerem Material.

Servus

Andreas


Wie kommst Du denn darauf???? Das gleiche könnte man auch von Schuhschnallen sagen: sowohl Hut- als auch Schuhschnallen kommen in Bunt-als auch Edelmetallen vor. In diesem Fall ist es aufgrund der Größe eine Schuhschnalle.
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: Bavaricum in 07. November 2008, 20:32:20
Zitat von: Schnallinger in 07. November 2008, 20:13:38
Wie kommst Du denn darauf???? Das gleiche könnte man auch von Schuhschnallen sagen: sowohl Hut- als auch Schuhschnallen kommen in Bunt-als auch Edelmetallen vor. In diesem Fall ist es aufgrund der Größe eine Schuhschnalle.

Grüß Dich Schnallinger,

da gebe ich Dir schon recht. Es gab wohl beide Arten. Hut- / Schuhschnallen; Bunt- / Edelmetall. Jedoch waren Schuhschnallen wohl mehr an einem Adelssitz / einer Stadt anzutreffen, da diese repräsentativen Zwecken gedient haben. Stiefelschnallen (die Schnallen am Wadl) waren bis ins 20zigste Jhd. in gebrauch; und das in allen Bevölkerungsschichten.

An welchem Detail kannst Du so sicher bestimmen, daß es sich um eine Schuhschnalle des 18. Jhd. handelt?

Servus

Andreas
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: hunter in 07. November 2008, 20:39:36
Zitat von: Bavaricum in 07. November 2008, 20:32:20
Zitat von: Schnallinger in 07. November 2008, 20:13:38
Wie kommst Du denn darauf???? Das gleiche könnte man auch von Schuhschnallen sagen: sowohl Hut- als auch Schuhschnallen kommen in Bunt-als auch Edelmetallen vor. In diesem Fall ist es aufgrund der Größe eine Schuhschnalle.

Grüß Dich Schnallinger,

da gebe ich Dir schon recht. Es gab wohl beide Arten. Hut- / Schuhschnallen; Bunt- / Edelmetall. Jedoch waren Schuhschnallen wohl mehr an einem Adelssitz / einer Stadt anzutreffen, da diese repräsentativen Zwecken gedient haben. Stiefelschnallen (die Schnallen am Wadl) waren bis ins 20zigste Jhd. in gebrauch; und das in allen Bevölkerungsschichten.

An welchem Detail kannst Du so sicher bestimmen, daß es sich um eine Schuhschnalle des 18. Jhd. handelt?

Servus

Andreas


Schuhschnallen waren nicht nur beim Adel oder der Stadtbevölkerung anzutreffen, sondern normaler Bestandteil der ländlichen Tracht, wie dies auch heute noch der Fall ist. Das lässt isch auch sehr gut beobachten an KUpferstichen des 18. Jh. die Schnalle die hier vorliegt dürfte aufgrund ihres Rahmens, wie schon geschrieben, eher ins 19 Jh. zu datieren sein.
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: Bavaricum in 07. November 2008, 20:48:00
Grüß Dich Schnallinger,

da gebe ich dir schon recht. Ich möchte auch nicht Dein Wissen um Schnallen in Zweifel stellen. Deine Beiträge sind auf jeden Fall eine Bereicherung für dieses Forum. Aber wie kommst Du gerade auf eine Schuhschnalle?

Auf den erwähnten Kupferstichen aus dem ländlichen Raum sieht man meist nur Stiefelschnallen. Schuhe (außer Schnürschuhe) wären bei dem Zustand der Wege zu dieser Zeit mehr als fehl am Platz gewesen.

Servus

Andreas
Titel: Re: Schnalle
Beitrag von: CALIGULA in 08. November 2008, 07:07:24
 :idee:  ich würd mal sagen beides ist möglich  :zwinker:
   
                                GRUSS franz