Diese Art von Schnallen sind zwar schon im Forum vertreten aber ich habe eine Frage dazu: Sind die nur aus Silber oder gibt es die auch aus einem anderen Material. Überall schimmert es silbern durch, denn dann könnte ich sie mal, zum besserem reinigen, kurz in Zitronensäure legen.
Maße: 2 cm breit, 1,5 cm hoch unregelmäßig geschnitten (bezeichnet man es so?)
Gruß
Gabi
Würd ich tunlichst vemeiden, mit der Säure. Meist waren die Teile nur versilbert und dann wars das. Gruss..
Ich kenne diesen Typ Schnalle fast ausschließlich aus Buntmetall, d.h. Kupfer oder Bronze.
Silber ist sicher die seltene Ausnahme.
Gruß :winke:
Danke Euch,
für diesen wichtigen Hinweis. :Danke2:
Gruß
Gabi
Gabi hatte mir auch diese Schnalle zugeschickt.
Ist aus Kupfer, sehr schwarz/grün patiniert und war sicher mal versilbert.
Ganz wenige sehr dünne Silber-Reste sind noch auf der Vorderseite vorhanden.
Gruß :winke:
Gerettet! :zwinker: Guter Job, Strato! :super: Gruss..
Guten Abend,
Interessant, ich habe zwar mittlerweile einige dieser Schnallen, aber keine mit Resten einer Versilberung.
Zitat von: Levante in 09. März 2018, 18:26:31
Guten Abend,
Interessant, ich habe zwar mittlerweile einige dieser Schnallen, aber keine mit Resten einer Versilberung.
Verglichen mit den zumeist eher filigranen Schnallen hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69733.0.html
ist das Fundstück von Wiesenläufer doch recht "klobig", d.h. dickwandig und ausserdem recht unsauber
vergossen und nachgearbeitet.
Kommt ja wohl aus der Nähe der Ostseeküste.
Bei den Wikingern war doch Silber sehr beliebt. Vielleicht kommt diese ehemals versilberte Schnalle aus deren Tradition.
Gruß :winke:
Moin,
stimmt, es kommt aus dem Ostsseraum.
Wenn es eine heimische Produktion gewesen war, sollte sie mehr darstellen als sie tatsächlich ist. Wenn auch noch der Zeitraum um 1230 n. Chr. passt, dann dürfte es aus slawischer Hand stammen. :kopfkratz: am Übergang zur frühdeutschen Besiedlung. :kopfkratz:
Denn beides ist an Keramik vertreten.
Naja, ganz aus Silber wäre schon schöner gewesen. :heul: aber trotzdem noch schön geworden !
Gruß
Gabi
Ich habe auch schon einige ähnliche Schnallen und deren Bruchstücke gefunden, welche Reste einer Versilberung hatten. Auch die, welche eine ansonsten eher eine miese Verarbeitungsqualität hatten.
Auf Wunsch kann ich gern ein Bild machen.
Zitat von: Ölfinger in 11. März 2018, 20:13:56
Ich habe auch schon einige ähnliche Schnallen und deren Bruchstücke gefunden, welche Reste einer Versilberung hatten. Auch die, welche eine ansonsten eher eine miese Verarbeitungsqualität hatten.
Auf Wunsch kann ich gern ein Bild machen.
Sehr gerne Ölfinger.
Vergleiche sind immer gut.
Gruß
Gabi