hallo jungs habe eine schöne schnalle gefunden !!!
Gratulation - die ist wunderschön, auch wenn sie nicht mehr komplett ist
Zitat von: behreberlin in 19. Mai 2011, 09:00:32
Gratulation - die ist wunderschön, auch wenn sie nicht mehr komplett ist
Dito :super:
Und ich hab mal etwas Licht ins Dunkel gebracht :glotz:
Restvergoldung oder schimmert die Bronze durch ?
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 19. Mai 2011, 12:31:22
Dito :super:
Und ich hab mal etwas Licht ins Dunkel gebracht :glotz:
Restvergoldung oder schimmert die Bronze durch ?
Gruß :winke:
was genau meinst du ??? das wo hell ist wie beim stern ??? das ist noch erde
Zitat von: jogelle in 19. Mai 2011, 16:19:08
was genau meinst du ??? das wo hell ist wie beim stern ??? das ist noch erde
Schade: kein Gold sondern nur Erde :heul:
vileicht kommts ja noch das schöne gold !!! :-D :-D :-D
Frühe Arsenbronzeschnalle, dunkler Typ, so um 1700 herum, Verzierungen einzeln eingefeilt, wohl aus Hohenlohe-Franken
Derfla :winke:
Und wie der Zufall will, habe ich das Pendant dazu. Mße:L = 5.6 cm; B = 5.5 cm. Auf der Rückseite lassen sich nch deutlich die Feilspuren erkennen.
Derfla :winke:
hey klasse das ist ja die selbe !!! aber hohenlohe wahr ich nicht !!aber das kann doch nur zufall sein :-D :super:
ein Superzufall, sehr schön, aber keine Massefertigung!!!!
Grüße Robert :winke:
habe gerade erfahren das die schnalle doch im hohenloher boden war !!!
wie bekomm ich die schnalle richtig sauber !!!! der dreck haftet an der schnalle ich bekomm ihn nicht runter !!!ich will die patina nicht weg kratzen
Hallo jogelle!
Erstmal die Schnalle ins Wasser legen mit Spüli, so daß sich der Dreck aufweicht ( mehrere Stunden). Anschließend mit einer starken Wurzelbürste abbürsten. Sollten in den Vertiefungen noch Schmutzreste verbleiben, diese mit einem Zahnstocher ablösen. Eine echte Patina hat diese Schnalle nicht, Arsenbronze, sondern sie liegt in Echtheitsfarbe vor. Schwierig wird es erst, das Eisenoxyd von der Oberfläche wegzubekommen.
Derfla :winke:
Zitat von: Derfla in 22. Mai 2011, 10:58:00
Hallo jogelle!
Erstmal die Schnalle ins Wasser legen mit Spüli, so daß sich der Dreck aufweicht ( mehrere Stunden). Anschließend mit einer starken Wurzelbürste abbürsten. Sollten in den Vertiefungen noch Schmutzreste verbleiben, diese mit einem Zahnstocher ablösen. Eine echte Patina hat diese Schnalle nicht, Arsenbronze, sondern sie liegt in Echtheitsfarbe vor. Schwierig wird es erst, das Eisenoxyd von der Oberfläche wegzubekommen.
Derfla :winke:
ok danke werde das mal machen !!!
das ist die schönste schnalle wo ich hab !!!! :-D