Ich habe die gende Schließe gefunden. Auf den ersten Blick sieht sie so aus als wäre sie mit drei Dornen zu verschließen, hat aber auf der Rückseite gleichzeitig zum Einhaken. Aufgrund des sehr guten Erhaltungszustandes dürfte sie nicht wirklich alt sein. Kennt jemand so ein Modell und kann mir bitte etwas dazu sagen?
Ich würde Kniebundschnalle des 18/19 Jh. Sagen. :winke:
Ja. Kniebundschnalle wäre es auch nach Whitehead (so um die No. 711 herum), 1720-1790.
Wunderschöne "Franzosenschnalle" aus Napoleons Zeiten- Glückwunsch :super:
Gruß
Zeitzer :-)
Danke für Eure Beiträge zu der von mir gefundenen Kniebundschnalle, insbesondere für die Quellenangabe. Es ist immer gut, wenn man nachlesen und noch einmal vergleichen kann. :danke:
Ich denke, dass Kniebundschnallen mit der Französischen Revolution allmählich aus der Mode kamen (http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/837615).
Deshalb macht wohl auch Whitehead mit der Angabe "...bis 1790" durchaus Sinn. In der napoleonischen Zeit scheinen lange Hosen üblich gewesen zu sein.
Wenn ich falsch liegen sollte, könnt Ihr mich gerne berichtigen. :Muetze:
Hallo Schwabe :winke: Ist das nun eine Kniebundschnalle oder von der Halsbinde... Davon gehen die Meinungen auseinander...
Gruß
Zeitzer :-)
Hallo Zeitzer,
ich denke nicht das Schwabes Fund mit einem Jabot (Halsbinde) zu tun hat Schau dir mal hier (http://www.marquise.de/de/1700/howto/maenner/18stock.shtml) die Funktion des Stehkragens und seine Befestigung an.
Gruß
mc.leahcim
Halsbindenschnallen sind etwas anders
http://marquise.de/de/1700/howto/maenner/18stock.shtml
http://www.marquise.de/database/dbout.php?x=17&y=16&name=stockbuckle.jpg&lang=de
Ich teile die Aussage von Insurgent, dass es eine Kniebundschnalle ist, da nichts zum Knöpfen vorgesehen ist. Es sind auch keine Bruchstellen erkennbar.
Die Größe gibt offenbar keinen Aufschluß, da meine Schnalle mit den Abmaßen 4,0 cm x 2,8 cm grundsätzlich beides sein könnte.
Ansonsten finde ich den Hinweis mit der Halsbinde super, da ich bisher gar nicht wußte, dass es so etwas gab. :-D
Zitat von: Schwabe in 21. Juli 2016, 20:32:41
Ich teile die Aussage von Insurgent, dass es eine Kniebundschnalle ist, da nichts zum Knöpfen vorgesehen ist. Es sind auch keine Bruchstellen erkennbar.
Die Größe gibt offenbar keinen Aufschluß, da meine Schnalle mit den Abmaßen 4,0 cm x 2,8 cm grundsätzlich beides sein könnte.
Ansonsten finde ich den Hinweis mit der Halsbinde super, da ich bisher gar nicht wußte, dass es so etwas gab. :-D
Hallo Schwabe :winke: Hab das Teil schon mal gepostet... Ist von einem Lagerplatz von Napoleons Armee... in der Nähe von Leipzig. ;-)
Hallo Zeitzer,
auch ein schönes Stück, und absolut das gleiche Prinzip. Meine ist vom Design her etwas eckiger, und die Spange ist mit Rillen verziert, aber sonst...