Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Idefix in 21. Mai 2006, 13:16:09

Titel: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: Idefix in 21. Mai 2006, 13:16:09
Hallo, hier habe ich eine Bronzeschnalle gefunden,
ihre Schlichtheit fällt auf. Kann mir jemand sagen wie alt sie ist?
IdefiX
Titel: Re: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: stratocaster in 21. Mai 2006, 13:32:01
15. JH würde ich mal tippen.
Hunter wird es besser wissen.
Mal sehen
Gruß
Titel: Re: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: Idefix in 21. Mai 2006, 15:10:44
Hab jetzt eine Schnalle von Bavaricum -Thema "Häßliche große Schnalle"- gefunden, die könnte so eine sein, wie meine, oder?
Gruß, IdefiX
Titel: Re: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: hunter in 21. Mai 2006, 16:36:39
Nicht mal 15.Jh.; modern (19.JH.)
Titel: Re: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: Bavaricum in 21. Mai 2006, 21:45:28
Grüß Dich Idefix,

die Ähnlichkeit der beiden Schnallen ist verblüffend. Sowohl die Deine als auch die, die ich gefunden habe sind am unteren Teil des "D" abgerundet.

Ich nehme jedoch an, daß diese Schnallen nicht aus Bronze sondern aus einer minderwertigen Kupferlegierung sind.

Bist Du auch in Bayern unterwegs?

Grüße

Bavaricum

Titel: Re: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: Idefix in 22. Mai 2006, 21:16:38
Hallo, Bavaricum! Grüße auch aus Bayern. Beide Schnallen sehen sich wirklich sehr ähnlich, vielleicht in unserer Region eine häufig anzutreffende Gürtelschnalle.
Ich denke, dass die Abrundungen an den Gürtelschnallen durch das Tragen und ständige Scheuern am Bierbauch entstanden.
Könnte doch sein?
Übrigens schön zu wissen, dass es noch jemanden in meiner Region gibt, der sich für dieses Hobby interessiert.  :prost:
Gruß, IdefiX.
Titel: Re: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: wogixeco in 22. Mai 2006, 21:23:31
@idefix
an Bayern herrscht hier kein Mangel  :narr:
Titel: Re: Schlichte Gürtelschnalle
Beitrag von: Bavaricum in 22. Mai 2006, 21:32:32
Grüß Dich Idefix,

Deiner Argumentation zu der Abrundung kann ich Dir nur zustimmen. Einteutig ein Merkmal der Ethnogenese der Bajuwaren.

Servus

Bavaricum