Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: St. Subrie in 14. Oktober 2021, 16:41:23

Titel: Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: St. Subrie in 14. Oktober 2021, 16:41:23
Gute Tag allerseits,

dieser Schilddorn mit gebogenem Haken aus dem Vorland der Pyrenäen hat scheint's bei der Bodenbearbeitung einen kräftige Schlag abbekommen. Der Haken ist bis an die Rückseite des Schildes gebogen, der Schild selbst hat einen tiefen Schmarren abbekommen.
Ich würde den Ackerfund in das 7. Jahrhundert datieren, evtl. auch 6. Jahrhundert.

Mit Gruß aus dem Süden

St. Subrie

Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: stratocaster in 14. Oktober 2021, 17:06:33
6. Jahrhundert dürfte passen, siehe Vergleichsbild aus dem
Bildband "Merowingerzeit" ISBN 3-8053-1709-3 bzw. ISBN 3-8053-1701-8

Viel Spass noch beim weiteren Finden  :dumdidum:
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: mike 81 in 14. Oktober 2021, 22:12:47
Zitat von: St. Subrie in 14. Oktober 2021, 16:41:23
einen tiefen Schmarren abbekommen.

Schrammen, oder  :narr:
Rechtschreibprogrammversagen.  :narr:

Gruß Mike
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: Carolus Rex in 14. Oktober 2021, 22:15:28
Hi.

Ein Schmarren ist eine Schramm. Bei uns sagt man sogar eine Schmoor im Dialekt.

Gruß CR
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: mike 81 in 15. Oktober 2021, 11:40:14
Zitat von: Carolus Rex in 14. Oktober 2021, 22:15:28
Hi.

Ein Schmarren ist eine Schramm. Bei uns sagt man sogar eine Schmoor im Dialekt.

Gruß CR

und bei uns ist Schmarren - Quatsch oder Blödsinn :narr:

Gruß Mike
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: stratocaster in 15. Oktober 2021, 13:38:10
Für mich als Berliner mit oberbayerischer Frau in der Pfalz lebend ist:

Schmarrn = Quatsch, Blödsinn
Schmarren = Schramme

Alles nicht so einfach  :dumdidum:
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: stratocaster in 02. November 2021, 19:54:10
Gereinigt und siehe da:
Es kam noch etwas "tannenbaumartige" Verzierung heraus.  :super:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: cyper in 02. November 2021, 20:02:38
Schön geworden - hast du nur mechanisch gereinigt?

Gruß cyper
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: St. Subrie in 02. November 2021, 20:45:14
Lieber Strato,

bin wie immer begeistert von Deinen Arbeiten, das Stück sieht jetzt richtig vornehm und bedeutend aus !

Dankbar

W.
Titel: Re:Schilddorn einer merowingische Gürtelschnalle ?
Beitrag von: stratocaster in 02. November 2021, 22:50:57
Zitat von: cyper in 02. November 2021, 20:02:38
Schön geworden - hast du nur mechanisch gereinigt?

Gruß cyper

Immer nur mechanisch.
Erst mit Skalpell und dann mit dem Proxxon und der Stahlbürste.

Danke für die Blumen  :prost: