Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Luci Fernatas in 18. November 2005, 21:51:14

Titel: römischer Anhänger ( Bestimmt: Nicht vor 16. Jhd. Gürtelschließe )
Beitrag von: Luci Fernatas in 18. November 2005, 21:51:14
Hallo zusammen!

Ein Kommilitone von mir (ich habe leider keine eigene Sonde) hat letztens einen kleinen Anhänger gefunden und gereinigt, der wohl römischen Ursprungs ist.
Material Bronze, dunkle Patina, vorne eine schöne Rundverzierung.
Was wir uns aber fragen, ist: Was ist das auf der Rückseite für ein "Steg"? Ich finde, es sieht aus wie eine Fibelnadel oder so (ist aber flach und eckig, Breite: ca. 3mm).

Was macht das an einem einfachen kleinen Anhänger?  :irre:
Tut mir leid, wenn die Frage dumm ist und die Antwort auf der Hand liegt - aber frei nach der Sesamstraße: wer nicht fragt, bleibt dumm! :zwinker:

Größe: DM ca. 2,3cm

Danke und Gruß,
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: Merowech in 18. November 2005, 22:10:37
Grüß dich,
es wird sich hier um eine Gürtelschließe handeln.
Unter dem Steg wurde der Gürtel oder Riemen durchgezogen und vernietet.
Es gab da noch ein Gegenstück das dann einen stehenden Hacken hatte,zum schließen wurden die beiden Teile eingehängt.
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: Luci Fernatas in 18. November 2005, 22:17:56
Super, Danke!
Die Möglichkeit hört sich gut an! Das Prinzip leuchtet mir ein - aber es müsste wirklich ein schmaler Gürtel/ schmales Band mit einer maximalen Breite von 1,4cm gewesen sein...
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: hunter in 18. November 2005, 22:20:24
Römische Zeitstellung scheidet auch aus, das Flechtband am Rand spricht für eine Datierung  nicht vor dem 16.Jh.
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: Luci Fernatas in 18. November 2005, 22:26:39
Zitat von: hunter in 18. November 2005, 22:20:24
Römische Zeitstellung scheidet auch aus, das Flechtband am Rand spricht für eine Datierung  nicht vor dem 16.Jh.

Oh, wirklich? Hast Du vielleicht einen Link für mich, damit ich mir das mal anschauen kann? :)
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: Merowech in 18. November 2005, 22:36:42
So in etwa.
Ist ein bisschen grob geworden.
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: hunter in 18. November 2005, 22:39:08
Hallo Micha, du hast es doch gut getroffen!!
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: Merowech in 18. November 2005, 22:41:10
Zitat von: hunter in 18. November 2005, 22:39:08
Hallo Micha, du hast es doch gut getroffen!!

Na ja geht so auf die schnelle Folkert  :zwinker:.
Bei der Gelegenheit kannst du mir mein Paar bestimmen ?
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: hunter in 18. November 2005, 22:45:52
So auf die Schnelle (grins) würde ich sagen ca. 1600-1650. Schönes Stück
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: Merowech in 18. November 2005, 22:52:20
Zitat von: hunter in 18. November 2005, 22:45:52
So auf die Schnelle (grins) würde ich sagen ca. 1600-1650. Schönes Stück

Was ich mir nicht erklären kann das sie so verschieden aus dem Boden kamen,anfänglich sahen sie gleich aus , nach der Reinigung
dann wie sie hier zu sehen sind.
Möchtest du was dazu sagen so auf die Schnelle ?  :engel:
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: hunter in 19. November 2005, 10:31:00
Hallo Merowech, ganz so auf die Schnelle ging es dann doch nicht  :narr:.
Vielleicht liegt das  verschiedenartige Aussehen an unterschiedlichen Legierungen?
Schöne Grüße Folkert
Titel: Re: römischer Anhänger
Beitrag von: Merowech in 19. November 2005, 12:26:36
Zitat von: hunter in 19. November 2005, 10:31:00
Hallo Merowech, ganz so auf die Schnelle ging es dann doch nicht  :narr:.
Vielleicht liegt das  verschiedenartige Aussehen an unterschiedlichen Legierungen?
Schöne Grüße Folkert

Für mich war's schnell genug.
Dank dir.  :-)
Titel: Re: römischer Anhänger ( Bestimmt: Nicht vor 16. Jhd. Gürtelschließe )
Beitrag von: Lumière 21 in 07. Februar 2008, 22:47:26
Hello,  :winke:
I'm a french searcher
A german distribution of these objects is possible ?
:zwinker: