Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Suka in 29. Januar 2009, 17:07:40

Titel: Riemenverteiler
Beitrag von: Suka in 29. Januar 2009, 17:07:40
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier, bei den Beschlägen oder eher bei den neuzeitlichen Funden richtig bin, ansonsten bitte verschieben  :engel:

In diesem tollen Link (das Teil oben) habe ich einen "Gordelsluiting" mit Gesicht entdeckt , wenns denn eines ist...
Da ich schon einen ähnlichen Fund hatte, (zumindest bilde ich mir ein, ebenfalls ein Gesicht erkennen zu können), würde ich gern wissen, ob dieses Gesicht nun Zufall, eine Modeerscheinung, oder eine bestimmte Bedeutung hat?

http://wf4.nl/paginaSjoerd/sjoerdgordelsluitingen.htm

Gruß MrsMetal  :winke:
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: IVVECVO in 29. Januar 2009, 19:07:24
.......das Teil gehörte ursprünglich zu einem Gürtel und stammt

aus dem 17. Jh. Auf dem " Ring " ist eine Maske ( Gesicht )

mir Lilienabschluss zu sehen .

                Gruss  Juv
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: Suka in 30. Januar 2009, 08:18:46
Hallo,

aha,...vielen Dank Juv!

Gruß MrsMetal  :winke:
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: Preusse13 in 30. Januar 2009, 09:33:23
Hallo
Der @IVVECVO hatt so  weit eigentlich schon alles gesagt.
Die Abildung scheint eine Art Schutzsymbol oder Sinnbild gegen böse Geister zu sein.(Aberglaube)

Und noch ein Gedicht.

Die Maske und das Gesicht
Gedicht von Friedrich von Hagedorn

Im Dorf, an einem Carneval,
Sprach einst die Maske zum Gesichte:
Gib Acht, wie ich hier überall
Jetzt deinen Ruhm und Stolz zernichte,
Und mancher, den du sonst entfernt,
Mir folgen und mir schmeicheln lernt.    :weise:
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: chabbs in 30. Januar 2009, 09:55:55
Ich würde Dein Stück ganz grob auf 1500-1650 datieren...habe ähnliche Stücke beim LDA abgegeben...vor Jahren allerdings.

Hier mal ein Anfangslink...der aber eigentlich alles aussagt....zu den Fratzen und Gesichtern, Dämonen etc. auf Stücken wie Deinem:

http://www.sphinx-suche.de/lexmonst/waechter.htm

http://en.wikipedia.org/wiki/Gargoyle
http://art-service.de/article/hollenbrut_und_himmelswachter_mittelalterliche_wasserspeier.html
http://www.enctype.de/Daemonen/beschwabwehr.htm
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: Suka in 31. Januar 2009, 11:44:10
Hallo,

:danke: auch an Preusse und Chabbs für Gedicht und Links...

Nach Vergleichen einiger holländischen MD-Seiten mit den Dingern, denke ich aber, daß 1700Jh eher hinkommt...

Riemenverteiler ist dann wohl nicht die richtige Übersetzung, hat jemand mal einen deutschen Link, oder die korrekte Bezeichnung für dieses Teil?

Gruß MrsMetal :winke:
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: chabbs in 31. Januar 2009, 17:09:33
Ich kenne es tatsächlich nur unter Riemenverteiler...
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: Michael in 31. Januar 2009, 17:54:34
Immer wieder gut:

http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/ (http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/)


Belagerer => Nr. 105
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: Suka in 31. Januar 2009, 19:55:58
Zitat von: Michael in 31. Januar 2009, 17:54:34
Immer wieder gut:

http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/ (http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/)


Belagerer => Nr. 105

Hallo Michael,

....Gürtelbeschlag...so einfach ist das  :smoke:

toller Link,

:danke: , Gruß MrsMetal :winke:
Titel: Re: Riemenverteiler
Beitrag von: Caveman in 26. Februar 2009, 18:03:39
Hallo MrsMetal,
habe auch solche Stücke gefunden, dazu hier mal ein Link meines Fundstückes  http://www.sucherforum.de/index.php/topic,11979.0.html  . Vielleicht bringt das etwas mehr Licht in die Sache.

Gruß Caveman  :winke:

P.S.: Aber ein Gesicht wie bei Deinem Stück hat keines meiner Stücke ( habe 6 Stück gefunden) !!!