Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: archfraser in 13. Juli 2011, 11:45:20

Titel: reich verzierte Schnalle
Beitrag von: archfraser in 13. Juli 2011, 11:45:20
Hi

Diese Schnalle habe ich vor ein paar Jahren gefunden.
Wäre für eure Hilfe dankbar.

archfraser
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: RichardJ in 13. Juli 2011, 14:07:44
Schuhschnalle, spätes 18.- bis MItte 19. Jh.
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: insurgent in 13. Juli 2011, 14:13:55
Glückwunsch zur heilen Schnalle der Zeit.

Ich finde auf Äckern immer nur Bruchstücke von den filigranen, späten Schuhschnallen.
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: archfraser in 13. Juli 2011, 14:21:53
Zitat von: RichardJ in 13. Juli 2011, 14:07:44
Schuhschnalle, spätes 18.- bis MItte 19. Jh.

:danke:

Zitat von: insurgent in 13. Juli 2011, 14:13:55
Glückwunsch zur heilen Schnalle der Zeit.

Ich finde auf Äckern immer nur Bruchstücke von den filigranen, späten Schuhschnallen.

Diese fand ich als unerwünschten, aber sehr gern gesehenen Beifund in einem Wald.

archfraser
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Marcus1 in 13. Juli 2011, 15:55:45
hallo,
sehr schöne Schuhschnalle!
wahrscheinlich 2.Hälfte 18.Jhdt.
lg Marcus
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: archfraser in 13. Juli 2011, 21:56:49
Dank dir Marcus :Danke2:
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Goatman in 14. Juli 2011, 19:26:49
Hallo,
wirklich ein sehr schönes Stück, auch wenn
er unerwünscht war  :-D
Aber, eine Lorbeerkranzverzierung im 18 jh.  :kopfkratz:
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Derfla in 14. Juli 2011, 21:02:58
Die Entwicklung dieses Schnallentyps geht schon ins 18.Jhd. zurück ( ab Mitte). Gedanklich besteht sie vom Stil aus 2 Schnallenformen die miteinander vereint wurden (ovale Schnalle und geschwungene rechteckige Schnalle) die übereinander deckungsgleich gebracht wurden. Die Lorberkranzverzierung wurde als weiteres Stilelement später hinzugefügt . Ich denke so ab 1800.
Derfla  :winke:
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Der Wikinger in 15. Juli 2011, 00:38:07
Eine sehr schöne Schuhschnalle, Glückwunsch!  :super:
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Marcus1 in 19. Juli 2011, 13:16:02
hallo,

also ich sehe eine "Blattverzierung", dass es sich um eine Lorbeerkranzverzierung handeln soll, halte ich für eine gewagte These.
Und was die Entwicklung der Schuhschnallen betrifft, dachte ich bisher immer, dass diese etwa 1800 außer Mode gekommen sind. Im 19.Jhdt. gab es eigentlich keine Schuhschnallen mehr. (jedenfalls keine neu hergestellten).
In dieser Hinsicht stimmen alle Seiten über Schnallen überein, vor allem auch die englischen. Hierbei ist noch zu beachten, das die Mode in England derjenigen des Festlandes deutlich "hinterhergehinkt" ist, und selbst dort kamen die Schuhschnallen um 1800 außer Mode.
Siehe auch
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf
und
http://www.netmarshall.co.uk/buckletitlepage.htm

im letzteren Werk findet sich z.B. eine stilistisch ähnliche Schnalle unter "part ten drawings"  Nummer 25!
Falls diese Werke über Schnallen überholt sein sollten, und die Datierungen nicht ganz stimmen, lasse ich mich gern eines besseren belehren und bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen. (lerne gern dazu, bin nur momentan etwas verunsichert)
lg Marcus
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: RichardJ in 19. Juli 2011, 15:39:15
Im Rahmen von ländlichenTrachten sind Schuhschnallen auch heute noch in Gebrauch.
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Goatman in 19. Juli 2011, 20:28:10
Zitat von: Marcus1 in 19. Juli 2011, 13:16:02
also ich sehe eine "Blattverzierung", dass es sich um eine Lorbeerkranzverzierung handeln soll, halte ich für eine gewagte These.

Hi Marcus,
danke für deine Unterstützung bei der Bestimmung
dieser Schuhschnalle.
Um welche Blätter könnte es sich deiner Meinung nach
handeln  :kopfkratz:
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Marcus1 in 25. Juli 2011, 15:46:12
hallo Richard,
hmm, danke, daran habe ich gar nicht gedacht! Wieder was dazugelernt!
Allerdings sollte sich so eine neuere Schnalle wahrscheinlich auch anhand der Herstellungsweise (modernes Pressverfahren, oder bei Guss eine Gussnaht) und eventuell des Materials von den alten Schnallen unterscheiden lassen.
Zu den Blättern: keine Ahnung, ob der Hersteller eine bestimmte Sorte von Blättern gemeint hat.
lg Marcus
Titel: Re:reich verzierte Schnalle
Beitrag von: Derfla in 25. Juli 2011, 22:25:38
Möchte mal 8 Schnallen ähnlichen Typus abbilden zum Vergleich. Die Rückseiten habe ich nicht dargestellt.
Derfla  :winke: