Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Fieldwalker in 18. Oktober 2014, 19:32:23

Titel: ovale Schnalle mit 2 rechteckigen Langlöchern
Beitrag von: Fieldwalker in 18. Oktober 2014, 19:32:23
Hallo Sucherforum,

ich bitte um Bestimmung der abgebildeten Schnalle / Riemendurchzug (Zeitstellung und Funktion) ?

Gewicht 3,9 g
Maße 28,9 x 27 mm
Material müsste Bronze / Kupfer sein

Gruß Fieldwalker
Titel: Re:ovale Schnalle mit 2 rechteckigen Langlöchern
Beitrag von: Signalturm in 18. Oktober 2014, 21:13:52
Ich frage mich gerade ob ich so etwas schon einmal in Verbindung mit Zaumzeug - Pferdegeschirr gesehen habe. Werde mal morgen ins Museum gehen und dort den alten Katalog mit Sattlerbedarf zu Rate ziehen. Vielicht finde ich ja dort etwas. Gruß Signalturm
Titel: Re:ovale Schnalle mit 2 rechteckigen Langlöchern
Beitrag von: Harigast in 18. Oktober 2014, 21:21:28
Ja, ist eine Schlitzrose vom Gaul. Könnte durchaus ein älteres Exemplar sein.
Titel: Re:ovale Schnalle mit 2 rechteckigen Langlöchern
Beitrag von: Robert in 19. Oktober 2014, 10:18:56
richtig, Schlitzrose (Verzierung, Riemendurchzug) vom Zaumzeug. Könnte 17.-19. Jh. sein.
Kann auch älter sein, im Mittelalter gab´s die auch schon !

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:ovale Schnalle mit 2 rechteckigen Langlöchern
Beitrag von: stratocaster in 19. Oktober 2014, 11:01:20
Gebt mal in der Suche Schlitzrose ein.
Schlitzrosen sind doch recht häufige Fundobjekte.

Gruß  :winke: