Diese Schnalle scheint mir einfacher gearbeitet zu sein, als die zuvor gezeigten Stücke. Ich halte sie für die jüngste der drei Doppelschnallen, vielleicht zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts, bin aber nicht sicher. Euere Einschätzung wäre sehr hilfreich.
Gruß
St. Subrie