Mit gerade mal 22,7 x 17,4 mm ist dies die kleinste mittelalterliche Schnalle die ich bis jetzt gefunden habe. Dazu ist das Stück auch noch recht "grob" gearbeitet.
Nach Fingerlin Ende 13. Anfang 14. Jhd.
Servus
Andreas
:super: schönes stüch guck mal hab genau die selbe :zwinker:
Beide Schnallen haben aber auch wirklich nichts miteinander zu tun: die eine hat einen geraden Bügelabschluss, die andere zwei kurze Ecknoppen.
Zitat von: Schnallinger in 05. November 2008, 17:16:58
Beide Schnallen haben aber auch wirklich nichts miteinander zu tun: die eine hat einen geraden Bügelabschluss, die andere zwei kurze Ecknoppen.
muss mir eine brille zulegen -für mich siets gleich aus :winke:
gruss franz