Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: siegieduna in 23. April 2011, 22:28:12

Titel: Mini Schnalle
Beitrag von: siegieduna in 23. April 2011, 22:28:12
Moinsen  :winke:

Hab diese kleine Schnalle 1,2cm gefunden. Sieht älter aus.
Die Nadel passt auch nicht so richtig dazu, die Öse ist so groß.

Kann man die einordnen?

Gruß Siegieduna
Titel: Re:Mini Schlalle
Beitrag von: Rheingauner in 23. April 2011, 23:00:47
Hi, sieht aus wie ne MA Ringfibel (um 14.JH) mit strahlenförmig aneinandergereihten Dreiecken, ähnlich Wamers Abb.242
Gruß
Titel: Re:Mini Schlalle
Beitrag von: mifomex in 24. April 2011, 01:35:43

...nicht alles ist wie aus einem Buch !
Vieles wurde Verpraktiziert, ...also etwas Besonderes  :zwinker:
Glueckwunsch !
Gruss sash :winke:
Titel: Re:Mini Schlalle
Beitrag von: behreberlin in 24. April 2011, 08:13:29
Zitat von: Rheingauner in 23. April 2011, 23:00:47
Hi, sieht aus wie ne MA Ringfibel (um 14.JH) mit strahlenförmig aneinandergereihten Dreiecken, ähnlich Wamers Abb.242
Gruß


Frage nebenbei: Was ist der Unterschied zwischen einer Ringfibel und einem Fürspan ?? Liegt der Unterschied nr in der Datierung ??
Titel: Re:Mini Schlalle
Beitrag von: mortarium in 24. April 2011, 10:01:41
Ist eine Minischnalle, dafür spricht der gerade ausgeführte Dornhalter. Ringfibeln bzw. Fürspane weisen eine Kerbe im Rahmen zur Führung des Dorns auf. @Rheingauner: vorliegendes Stück ist mit Wamers, Kat-Nr. 242 nicht zu vergleichen, da letzeres flach langrechteckig (im Profil) gegossen ist, während vorliegendes Stück im Profil wesentlich unregelmäßiger und vor allem wesenlich kleiner als das Stück bei  Wamers (Dm. 2, 65 cm) ist.
Titel: Re:Mini Schnalle
Beitrag von: Goatman in 24. April 2011, 11:21:27
Hallo Siegieduna,
ich haben mir mal erlaubt die Überschrift
auf SCHNALLE zu Ändern, damit man bei
suchen nach Schnallen auch diesen Beitrag von
dir wiederfindet.  :winke:
Titel: Re:Mini Schnalle
Beitrag von: siegieduna in 24. April 2011, 23:03:57
Kein Problem!

Nur frage ich mich, wenn nach "Schnalle" sucht wird mann Mühe haben Meinen Beitrag auch zu finden.  :narr:

Hatte ja auch die Vermutung das es eine Fibel ist, nur leider fehlte die gewisse Einkerbung.
Aber ein Führspan hat auch diese Kerbe ist aber auch keine Fibel.  :irre:

:winke:
Titel: Re:Mini Schnalle
Beitrag von: Goatman in 25. April 2011, 09:28:58
Zitat von: siegieduna in 24. April 2011, 23:03:57
Nur frage ich mich, wenn nach "Schnalle" sucht wird mann Mühe haben Meinen Beitrag auch zu finden.  :narr:

Hi siegieduna,
warum ?? dein Post hast du ja bereits unter:
Sucherforum > Sondenfunde > Schnallen > Mini Schnalle eingestellt.
Auch wenn du ganz oben rechts den Suchbegriff "Schnalle" eingibst wirst
du (und andere auch), auf diesen / deinen Beitrag treffen :winke:  
Titel: Re:Mini Schnalle
Beitrag von: behreberlin in 25. April 2011, 16:18:20
Hallo liebe Leute - Als Anhang mal ein ähnlicher Fund von mir - handelt es sich dabei eurer Meinung auch um eine Schnalle, oder einen Fürspan ??
Titel: Re:Mini Schnalle
Beitrag von: mortarium in 25. April 2011, 20:24:59
Im vorliegenden Fall handelt es sich um einen Furspan (= Ringfibel). Kennzeichen = offenbar Kerbe im Rahmen und der profilierte Dorn.