Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Bedaius in 28. Juni 2010, 19:26:50

Titel: Meine Schnallen
Beitrag von: Bedaius in 28. Juni 2010, 19:26:50
Hallo,
meine Schnallen von 2009/2010.
Defekt, fragmentiert, fragmet oder zerstört.
Auch die Einzelteile wie Dorn, sind Fund (Ortung).
Meine Favoriten folgen :-)
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: MultiSammler in 28. Juni 2010, 19:30:25
Hi,
da sind aber noch eine Menge schöner Stücke dabei  :super: !! Sogar ein paar ältere  :glotz: , bin mal auf Deine Favoriten gespannt.

Gruß MultiSammler  :winke:
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: Denarius in 28. Juni 2010, 21:46:11
Alle Achtung.

Schöne Schnallen ....

.... und offenkundig recht gute "metallschonende" Böden.

Auf jeden Fall ein schöner bunter Strauss Schnallen quer durch unsere & Deine Geschichte!
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: Bert in 28. Juni 2010, 21:55:56
In der Tat, gutes Suchgebiet und fleissig unterwegs bist du offensichtlich auch!

Adios, Bert
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: Bedaius in 30. Juni 2010, 08:47:12
Hi  :winke:,
danke euch :zwinker:
Ja da haben wir teils glück mit unseren böden,ist ganz unterschiedlich,suche mir die Böden meist aus wo ich weiß da kommen gut erhaltene sachen heraus, wie zb .Steilhang.  

Fleißig geht so, früher vor über 10 Jahren bin ich viel öfters sondeln gegangen, mann wird immer mehr faul  :kopfkratz:.

Meine Favoriten von 2009/2010

Datierung von 13 Jh. -19 jh.

Grüße aus Oberbayern
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: ChristianH in 30. Juni 2010, 11:03:42
Neid  :heul:
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: Bedaius in 30. Juni 2010, 11:36:57
Hi,
kein Neid, soll nur ansporn sein was noch zu finden ist :winke:.
Ich denke,ich gehöre auch nur zur mittelschicht vom Fundglück :kopfkratz:, wenn ich sehe und höre was andere finden.
Gehört auch Erfahrung und Glück dazu.
Grüße
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: stratocaster in 30. Juni 2010, 13:10:49
Die unten rechts im Bild 4466 ist ja ein Traum  :super:
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: ChristianH in 30. Juni 2010, 16:22:25
ZitatDie unten rechts im Bild 4466 ist ja ein Traum
Absolut :irre:
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: MultiSammler in 30. Juni 2010, 16:52:59
Hui, schöne Stücke  :staun: !! Was sieht man auf der Schnalle unten rechts, einen Hund?
Einige der Stücke besitze ich auch, meine kommen aber aus NRW-Niederrhein. Da kann man mal sehen das es damals schon einen Modetrend gab der sogar großräumig die Runde gemacht hat und das alles ohne Werbung in Zeitungen oder Fernseh.

Gruß MultiSammler  :winke:
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: Bedaius in 30. Juni 2010, 17:24:04
Hallo alle zusammen,
danke , freue mich auch über meine Schnallen, (in Bayern auch a Schnoien (Schnalle) = Schlampe)  :-D

Wenn mann zb.die untere rechte Schlampe  :irre: ansieht , dann weiß mann was bei den meisten MA Schnallen fehlt, das Blech ist hauchdünn,  ist fast wie eine Fibel ohne Nadel :idee:.
Dürfte sich um einen Löwen oder Hund handeln  :glotz:

Grüße
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: Wutz in 01. Juli 2010, 11:10:19
Ja die eine Schnalle unter rechts ist was ganz besonderes!
In dem Buch von Ilse Fingerlin "Gürtel des hohen und späten Mittelalters"
sind einige vergleichbare Stücke zu sehen. Daß, das Beschlagblech so dünn ist verwundert garnicht,
den das sieht nach einer Treibarbeit aus. Da ist dünnes Blech notwendig so das die Konturen scharf raus kommen,
da bei dieser Technik vorwiegend von der Rückseite her gearbeitet wird. Glückwunsch zu dem Fund!
Titel: Re:Meine Schnallen
Beitrag von: stratocaster in 01. Juli 2010, 12:46:15
Ich tippe mal auf Fabelwesen: Greif, Drache, ....

Gruß  :winke: