Die Patina war nicht besonders, daher ist sie jetzt recht blank.
Man sieht schön deutlich, dass die Schnalle aus 2 Teilen zusammengefügt ist.
Die beiden Stege wurden mit 2 kurzen dünnen Drähten verbunden und dann alles verlötet.
Ansonsten sind die Ränder "geschuppt" profiliert.
Ich schätze mal 15-16JH
Gruß :hacker: :winke:
Oh mein Gott!!! :cop:
Was geht bei euch denn alles als Brezel durch???? :narr:
Zitat von: Schlumpfstampfer in 15. November 2006, 19:58:00
Oh mein Gott!!! :cop:
Was geht bei euch denn alles als Brezel durch???? :narr:
Mannheimer Brezeln sind aber schon berühmt :cool1:
Mir ist kein besseres Wort eingefallen. Wie sagt man zu diesem Typ ?
Hunter wird´s wissen.
Gruß :hacker: :winke:
Brezelschnallen? Den Begriff habe ich zwar noch nicht gehört, klingt aber gut :super:. Ansonsten einfach Doppelschnalle. Mit der DAtierung ins 16. Jh. liegt STratocaster gut.
Hier noch ein besseres Bild mit Tageslicht.
Da sieht man den "geschuppten" Rand schön.
Auch der Dorn zeigt eine Naht. Ist wohl aus Blech gebogen (gerollt) worden.
Ist eines meiner schöneren Exemplare bisher. :cool1:
Gruß :hacker: :winke: