Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Schwabe in 21. April 2018, 09:45:40

Titel: Kleine Schnalle
Beitrag von: Schwabe in 21. April 2018, 09:45:40
Ich bitte um eine nähere Ansprache zur Verwendung und zum Alter dieser Schnalle. War sie vielleicht Teil eines Gliedergürtels?

NE-Legierung (bis auf den fehlenden Dorn). Die Riemenbreite dürfte 14 mm betragen haben. Es scheint so, dass auf der Oberseite ein quadratisches und auf der Rückseite ein rundes Herstellerzeichen eingeschlagen ist. Leider ist nicht viel zu erkennen. Das auf der Rückseite könnte auch ein Fertigungsfehler sein.

Vielen Dank im Voraus.
Titel: Re:Kleine Schnalle
Beitrag von: Schwabe in 21. April 2018, 14:51:55
Ich habe noch die Markierung auf der Vorderseite vergrößert.
Titel: Re:Kleine Schnalle
Beitrag von: stratocaster in 21. April 2018, 15:24:02
Zitat von: Schwabe in 21. April 2018, 09:45:40
Ich bitte um eine nähere Ansprache zur Verwendung und zum Alter dieser Schnalle. War sie vielleicht Teil eines Gliedergürtels?

Mag sein.
Hier sind ja genug Beispiele aus Derflas Raupensammlung.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65454.0.html

Gruß  :winke:
Titel: Re:Kleine Schnalle
Beitrag von: Schwabe in 22. April 2018, 19:52:02
Danke Stratocaster, aber ich komme da nicht weiter, denn ich finde kein vergleichbares Stück. Keine Verzierungen geben Aufschluß zur Zeitstellung, sodass ich von einem zeitlosen Design sprechen würde. Allerdings könnte die Machart (massiv gegossen mit der markanten Einschnürung, Eisendorn, Punze usw.) einem Kenner - was ich nicht bin - einen wichtigen Hinweis geben.
Vielleicht weis jemand noch etwas beizutragen?! Wäre schön.  :kopfkratz: