Hi
Ist es richtig diese Schnalle ins 13. - 14. Jahrhundert zu datieren?
archfraser
Ich finde zwar keine Referenz, aber von der linken Seite aus gesehen auf jeden Fall der genannte Zeitrahmen.
Gruss...
Hallo Nanoflitter
Vielen Dank für die Bestätigung.
Auch ich habe nirgends eine Schnalle mit solch langgezogener Dornrast gefunden
und ging bei der Deutung ebenfalls von der linken Seite aus.
archfraser
Schnalle mit zugespitzter und gekerbter Dornrast, Datierung 3. Viertel 14. Jh. Typ Mackenzie IIIa.
Und hier im weitesten Sinne Typ IC
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage10.htm
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 28. Juli 2015, 09:54:08
Und hier im weitesten Sinne Typ IC
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage10.htm
Gruß :winke:
Nein !!! :winke: IC sind plattenartig verbreiterte Dornraste :zwinker:
Zitat von: TeSi in 28. Juli 2015, 11:06:44
Nein !!! :winke: IC sind plattenartig verbreiterte Dornraste :zwinker:
Man lernt nie aus :staun:
Danke :winke:
Würde bei Chris Marshall Typ IIIB Nr. 41 auch passen ?
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage8.htm
Gruß :winke:
Bei dem von Marshall publizierten Stück ist der Rahmen eher rundlich, was auf eine ältere Datierung schliessen lässt. Beim vorliegenden Stück ist der Rahme eher gestreckt oval.
Zitat von: TeSi in 28. Juli 2015, 21:06:01
Bei dem von Marshall publizierten Stück ist der Rahmen eher rundlich, was auf eine ältere Datierung schliessen lässt. Beim vorliegenden Stück ist der Rahme eher gestreckt oval.
Danke. :super:
Es ist für mich noch recht schwierig auf alle Details zu achten.
Gruß :winke: