Hi,
bei der kleinen Schnalle gehe ich eigendlich von mittelalterlich aus. Könnt Ihr mich da bestätigen? Und wenn ja, wie ist sie zeitlich einzuordnen???
Gruß Jörg
Servus,
klein aber eine Augenweide mit Dorn.
Für mein Dafürhalten 14-15 Jhd.
Grüße
Robert :winke:
Hallo Robert,
besten Dank für Deine Einschätzung. Passt zwar nicht direkt zur Zeitstellung der Zerstörung der Burg (1220), aber warum soll der Verlust nicht danach stattgefunden haben.
Gruß Jörg
Zitat von: Lojoer in 01. November 2012, 09:10:31
Hallo Robert,
besten Dank für Deine Einschätzung. Passt zwar nicht direkt zur Zeitstellung der Zerstörung der Burg (1220), aber warum soll der Verlust nicht danach stattgefunden haben.
Gruß Jörg
Servus Jörg,
was genaues weiß man halt nicht, man kann meistens nur schätzen. :glotz:
nochmal Grüße
Robert :winke:
Hi,
Danke nochmal an alle.
Gruß Jörg