Der kleine Winzling kam gestern ans Tageslicht.
Besonders gefällt mir, dass man schön sieht, dass die Schnalle
"echte Handarbeit" ist; schön unsymmetrisch und ungenau ausgesägt.
Ich schätze mal Anfang 16. JH ?
Gruß :winke:
Kann auch noch n'Ticken älter (oder jünger) sein: Schnallen dieses Typs treten seit dem 14.Jh. auf und halten sich bis in das 18. Jh. :winke:
Danke für die schnelle Antwort :winke:
Zum Fundzusammenhang kann ich nur sagen: Schraubverschlüsse, Schrott und neue Blechreste :irre:
Die Vorderseite des Rahmens ist gewölbt, die Rückseite völlig eben gefeilt.
Sagt das was aus ?
Gruß :winke:
Das hat nichts zu bedeuten :-D Grüße :winke: