Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: RockandRole in 12. Juli 2018, 07:39:45

Titel: kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 12. Juli 2018, 07:39:45
Ich nochmal  :winke:

diese Kleinigkeit würde ich wie angepriesen ansprechen wollen. Das Stück hat eine Größe von nur 22 mm und leider fehlt die Schnallenplatte und der mutmaßliche Schilddorn. Ich hoffe, das ist jetzt nicht völliger Senf den ich euch hier vorsetze und die Ansprache findet seine Bestätigung.

Das müsste dann meine bisher älteste Schnalle sein  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: Signalturm in 12. Juli 2018, 07:47:52
Bin kein Schnallenexperte. Ich finde die Datierung aber etwas früh. Ist aber ein reines Bauchgefühl. Würde mich für dich freuen wenn ich falsch liegen würde.
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 12. Juli 2018, 08:38:24
Servusle,

das würde ich ausnamsweise aber auch  :winke:

Hier einmal ein Vergleichsstück, welche natürlich wieder viel edler ist. Wie das ja meistens mit den einfachen Schnallen so ist, werden die nicht so oft gezeigt.

https://www.alamy.de/stockfoto-alte-eingravierten-abbildung-alte-gurtelschnallen-der-merowinger-auf-einem-weissen-hintergrund-industrielle-enzyklopadie-e-o-lami-1875-84425539.html?pv=1&stamp=2&imageid=F57DD321-583A-4EBA-9147-DDC219272367&p=99979&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sortby%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26qt%3dmerovingians%26qt_raw%3dmerovingians%26lic%3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26ag%3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3d%26tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3d0%26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size%3d0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%26a%3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apalib%3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtype%3d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editorial%3d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d%26cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2%26edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0

Was für ein gigantischer Link.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: stratocaster in 12. Juli 2018, 10:14:01
Ich teile die Meinung von Signalturm.
Das Vergleichsbild passt sicher nicht.
Ich denke 16. Jh. cirka.

Gruß  :winke:
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: Sigillata in 12. Juli 2018, 10:35:15
Stratocaster liegt mit seiner Datierung absolut richtig  :winke:
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 12. Juli 2018, 10:48:41
Hallo Leute,

dann beuge mich mich mal der gabelten Kompetenz hier. Habt ihr ein Vergleichsbild?

Nur eine Kleinigkeit. Warum ist denn der Rahmen wo die Nadel aufliegt so schräg. Das hatte ich so auch noch nicht. Ich bin verwirrt.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: stratocaster in 12. Juli 2018, 11:15:51
https://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage14.htm
Typ IIB
Im Ross-Whitehead sind auch Beispiele

Gruß  :winke:
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: DonCordoba in 12. Juli 2018, 20:03:27
 :nono:, Grandios...

Micha
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 13. Juli 2018, 05:54:56
 :dumdidum:
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: Colobus in 13. Juli 2018, 10:17:03
Wusste gar nicht, dass die Merowinger auch schon Abziehlaschen in die Äcker warfen. :friede:
Duck und weg.

Gruß Colobus
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: stratocaster in 13. Juli 2018, 11:22:15
Zitat von: RockandRole in 12. Juli 2018, 10:48:41

Nur eine Kleinigkeit. Warum ist denn der Rahmen wo die Nadel aufliegt so schräg. Das hatte ich so auch noch nicht. Ich bin verwirrt.


Das gibt es bei den spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schnallen schon.
Auch, dass die Oberseite ein Profil hat und die Rückseite glatt ist.
Auf der Rückseite sieht man dann auch oft Feilspuren.

Gruß  :winke:
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 13. Juli 2018, 11:50:48
Hey Colobus,

hier werden zur Zeit eh zu wenig Witze gemacht, von daher  :zwinker: :winke:

Strato, ich habe hier gestern jetzt 20 Seiten mit Schnallen durchgemacht. Heute kommt der Rest dran. Ich habe einen Berg mit Vergleichen. Versteifen will ich aber auch nicht  :friede:

Die andere Schnalle ist eine aus unserer Region. Die Zeitstellung dürfte klar sein. Die Ähnlichkeit glaube ich schon gegeben. Es müssen ja auch einfache Schnallen aus dieser Zeit vorkommen!

Sonntag gehts nach Karlburg. Mal sehen was die sagen

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: Levante in 13. Juli 2018, 13:24:18
Hallo Daniel,

ich denke wir verstehen durchaus warum die deine Schnalle für Merowinger-zeitlich halten könntest.  Der vordere gewölbte Rahmen ist durchaus etwas dicker als bei neuzeitlichen Schnallen üblich und erinnert daher auch mich an eine Schnalle aus dem Früh-Mittelalter.

Anbei mal der umgekehrte Fall, dies Schnalle wurde zunächst auch (von einigen) als Spät-Mittelalterlich angesprochen.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66666.0.html

LG

Patrick
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: stratocaster in 13. Juli 2018, 14:42:22
Zitat von: Levante in 13. Juli 2018, 13:24:18

Anbei mal der umgekehrte Fall, dies Schnalle wurde zunächst auch (von einigen) als Spät-Mittelalterlich angesprochen.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66666.0.html


Wer hat diese Schnalle denn als spätmittelalterlich angesprochen ?
Schon der Schilddorn ist doch so frühmittelalterlich wie nur was !
Unser Schnallenpapst (damals noch TeSi) hat ja auch gleich "richtig" angesprochen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: Levante in 15. Juli 2018, 13:10:39
Hi,

ich nutze noch andere Quellen als das Sucherforum, bei manchen Ansprachen sind diese super, bei anderen Nicht.

Eine Dieser Quellen war sich bei meiner Ösenperle Typ 84b zu 100% sicher das es sich um einen Knopf aus dem 17. Jahrhundert handelt. Was nur wieder einmal zeigt, dass man nicht alles wissen kann und warum eine vielseitige Verknüpfung so wichtig ist.
Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 15. Juli 2018, 14:04:37
Hallo Leute, hallo Levante

danke für die ´Schützenhilfe´  :Danke2:  es stimmt, man kann einfach nicht alles wissen. Das sieht man übrigens auch an den älteren Beiträgen von so manch einem hier  :-D

Ich habe jetzt die gesamten Schnallen vom Sucherforum zum 2. Mal durchgemacht und habe mindestens gelernt, dass viele Zeitstellungen ihre Stereotypen haben, es aber es Ausnahmen gibt. Trotzdem bin ich mittlerweile auch eher bei 16. Jhdt. Die Schnalle ist einfach nicht massiv genug und ich habe bei den 300 Gräbern aus den verschiedensten PDF der Merowingerzeit nicht eine einzige filigrane sehen können.

Liebe Grüße Daniel

Titel: Re:kleine merowingerzeitliche Schnalle
Beitrag von: RockandRole in 15. Juli 2018, 21:29:25
Nach kurzem Abwägen waren wir der einhelligen Meinung, dass zwar Ähnlichkeiten zu merowingerzeitlichen Schnallen bestehen, es aber mit Sicherheit keine ist.  :winke: