Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Caveman in 22. März 2008, 22:11:23

Titel: kleine Emaillierte Schnalle und große Schnalle
Beitrag von: Caveman in 22. März 2008, 22:11:23
Hallo,
im Moment gibt es ja hier im Forum nicht viel neues, darum mal zwei Schnallen von Heute. Die kleine Schnalle von 25mm x 12mm ist auf einer Seite Emailliert und auf der Rückseite vergoldet. Alter schätze ich auf 16.- 17 Jahundert, was meint Ihr? Die große Schnalle von 48mm x 33mm habe ich schonmal gesehen, weiß aber nicht mehr wo    :nono: . Ich meine das es eine Hutschnalle ist, aber da bin ich mir nicht sicher. Wer kann hier helfen? Danke im Voraus.

Gruß Caveman  :-)
Titel: Re: kleine Emaillierte Schnalle und große Schnalle
Beitrag von: Caveman in 22. März 2008, 22:11:44
Rückseite.
Titel: Re: kleine Emaillierte Schnalle und große Schnalle
Beitrag von: IVVECVO in 22. März 2008, 23:30:37
.........ja, die kleine Schalle ist aus der Spätrenaissance , ca. 1600 / 15 .

Feines und seltenes Stück  :super: Die andere Schnalle dürfte frühes 19. Jh.

sein .

                   Gruss  Juv
Titel: Re: kleine Emaillierte Schnalle und große Schnalle
Beitrag von: Caveman in 22. März 2008, 23:34:53
So in etwa habe ich mir das gedacht. Die Schnalle ist wirklich ein feines Stück und die schönste die ich bisher finden durfte  :jump: !!! Vielen Dank Juv für die schnelle Hilfe  :prost: .

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: kleine Emaillierte Schnalle und große Schnalle
Beitrag von: Mtrix1 in 23. März 2008, 01:05:55
Da ja doch recht viele Schnallen gefunden werden,stell ich mir die Frage,ob die denn nun in so großer Zahl schlecht in die Sachen "eingearbeitet" wurden,das die so häufig verloren gingen...
Titel: Re: kleine Emaillierte Schnalle und große Schnalle
Beitrag von: hunter in 23. März 2008, 09:06:35
Die andere Schnalle datiert noch ins späte 18. Jh.
Titel: Re: kleine Emaillierte Schnalle und große Schnalle
Beitrag von: IVVECVO in 23. März 2008, 09:27:08
Zitat von: hunter in 23. März 2008, 09:06:35
Die andere Schnalle datiert noch ins späte 18. Jh.

.......... 31. 12. 1799 ?  :zwinker: