Guten Abend,
die kleine Dopped-D Schnalle ist mit heute unter die Sonde gerutscht. Sie hat zwar keinen Sporen aber einen kleinen Kupferring. Wenn ich mir dir Schnallen in dem Buch "Die hoch- und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen" ansehe wäre das der Typus D2. Laut diesem Werk datieren die ersten Stücke in das 13. Jhd., häufiger treten runde Doppelschnallen jedoch im 14. Jhd. und 15. Jhd. auf.
Ich schätze aufgunde des kleinen Ringes das das Stück wohl eher neuzeitlich ist.
Kann es jemand genauer bestimmen?
Servus
Andreas
Na, das ist was für Hunter.
Hoffen wir das Beste :prost:
Die runden doppel-Schnallen halten sich bis ins 17. Jh. Der "kleine Ring" ist der Rest des Dorns, ansonsten kann die Schnalle wohl ins 15. Jh. datiert werden. Das zitierte Buch ist, was Schnallen betrifft, nur begrenzt empfehlenswert.