Hallo zusammen,
habe Heute diese schöne und ich finde ausgefallene Schnalle gefunden, leider fehlt ein kleines Stück. In welche Zeit kann man diese einordnen und gibt es vielleicht Vergleichsstücke? Ist diese Schnalle eine Gürtelschnalle und ist sie Millitärisch? Viele Fragen, ich hoffe das Ihr mir etwas weiter helfen könnt. Länge= 4,5 cm, DM=2,3 cm.
Besten Dank im voraus.
Gruß Harry :winke:
Hallo Caveman,
Ich würde bei dem Stück eher richtung Riemenzunge tippen
Militärisch denke ich nicht ...
Alter nach Bauchgefühl 15tes jhd (ohne Gewähr)
Schönes Stück :super:
Gruß Matze :-)
@ Mad Matz,
mal eine blöde Frage, wo genau sitzt denn eine Riemenzunge (ist doch Pferde Geschirr?) und welchen Zweck erfüllt diese?
Gruß Harry :winke:
@ Caveman,
Die wurden am gegenüberliegenden Ende der Schnalle verwendet
Hab mal ne Site rausgesucht wo das Neuzeitlich dargestellt ist
aber hab nun Zweifel ob es eine Riemenzunge ist ...
Wär zwar möglich aber scheint ungewöhnlich
Aber für ne Schnalle ises auch ungewöhnlich
Also was zum Gürtel verschließen ist so gut wie sicher
Pferdegeschirr ist das eher weniger - zu zierlich...
Also hier die Site :
http://www.goldschmiede-rottler.de/Mittelalter/Ubersicht/Gurtel_und_Beschlage_2/hauptteil_gurtel_und_beschlage_2.html
Gruß Matze :-)
@ Mad Matze,
danke für die Info. Tja leider ist es immer noch ein Rätsel. Werde nochmal stöbern. Vielleicht weiß hunter ja des Rätsels Lösung.
Gruß Harry :winke:
Also ich sehe da eine sehr große Übereinstimmung mit römischen
Schildkrötenfibeln und behaupte jetzt mal das dieses Teil römisch
ist! Als Schnalle kenn ich es aber auch nicht!
Gruß der Silbersurfer! :prost:
@ Sibersurfer,
das wäre natürlich ein Ding, aber ich schätze mal das es aus dem 16.- 17. Jahundert kommt, zum einen wegen der ganzen Beifunde. Auch das (in meinen Augen) Blumenmotiv paßt in diese Zeit. Hinten sieht man eine kleine Mulde, ich könnte mir vorstellen das dort die Befestigung saß, vielleicht war es damit auf einen Lederriemen befestigt.
Gruß Harry :prost:
Hallo Caveman :-D
da lagst du garnicht so daneben :prost: ist ein kleiderhacken des 15/17 Jhd.
hier meiner zum vergleich :zwinker:
Lieben Gruß Neptun
Bei den abgebildeten Funden handelt es sich um Verschlusshaken für Kleidung, Datierung 16.Jh. GF Húnter
@ neptun08 und hunter,
spitze, mein zweiter Kleiderhaken und diesmal ganz anders. Besten Dank euch zwei.
Gruß Harry :prost: