Hallo Sondlerkollegen,
ich habe am Samstag dieses Kleiderhäkchen gefunden. Es hat eine Grösse von ca. 65 x 23mm und ist sehr wahrscheinlich aus Bronze. Es hat eine sehr schöne grüne Patina und ist völlig unbeschädigt. Ich habe es lediglich mit einem Zahnstocher gereinigt.
viele Grüsse
eifelscout
[Bearbeitet am 26-3-2005 von Mad Matz]
und noch eins von der Seite
Hallo,
kann Dir leider nicht weiterhelfen, Poste das nur, damit Du siehst das hier auch jemand reinschaut :winke: !
Sieht ja Interessant aus, aber leider etwas unscharf !
Viele Grüsse,
Rainer
Ich denke das es sich um einen Gewandhaken der Kleidung handelt, ähnlich der Miederhaken. Von der Ornamentig paßt das auch sehr gut zusammen. Miederhaken haben nämlich auch diese Abbildungen von "Schlangen oder Vögeln". vom Alter her würde ich es ins 18 vielleicht sogar 19 Jahrhundert datieren. Miederhaken sind heute noch Bestandteil der Tracht in Bayern und Baden- Württemberg. Hier ist noch ein Link zum Thema Miederhaken
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=3244
:wink3:
Danke für die Einschätzung
Gruß
eifelscout
hoi,
Kleiderhäkchen,
Hier ist noch ein Link
http://people.zeelandnet.nl/phengsdijk/klehaak/klehaakres.htm
grt
Zitat von: bennie in 18. Juli 2013, 09:34:45
hoi,
Kleiderhäkchen,
Hier ist noch ein Link
http://people.zeelandnet.nl/phengsdijk/klehaak/klehaakres.htm
grt
Der Beitrag ist zwar von 2004 :dumdidum: aber danke für den Link.
Die Kleiderhaken mit zwei umgebogenen Spitzen heißen Agraffen und laufen von den Merowingern bis ins 16 Jh.