Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Söndli in 01. September 2011, 15:55:12

Titel: Hübsche kleine silberne Schnalle
Beitrag von: Söndli in 01. September 2011, 15:55:12
Hallo Sucher-Gemeinde,

war eben nach der Arbeit mal kurz im Erftkreis um mir die Gegebenheiten der Äcker an zu schauen.
Natürlich Sonde immer dabei, auf dem Weg zu einer Fundstelle kam diese schöne Schnalle ans Tageslicht.
Der Fundort lag zwichen einer Römischen und Mittelalterlichen Stelle, könnte die richtung 18. Jahrhundert gehen????
Eure Meinung würde mich interessieren, vielen Dank vorab :winke:

Grüßle
Ingo
Titel: Re:Hübsche kleine silberne Schnalle
Beitrag von: )))DRAGO((( in 01. September 2011, 16:59:17
der läuft jetzt ohne Shuhe :-D
du hast die linke ich die rechte :narr:
Titel: Re:Hübsche kleine silberne Schnalle
Beitrag von: RichardJ in 01. September 2011, 17:42:22
Mit dem Unterschied, dass es sich bei der ersten Schnalle um eine Hutschnalle handelt.:-))
Titel: Re:Hübsche kleine silberne Schnalle
Beitrag von: Derfla in 01. September 2011, 20:53:39
Typische Schnalle aus eine Zinnlegierung, kein Silber. Ich würde sie ins 19.Jhd. legen. RichardJ, waran siehst Du, daß das eine Hutschnalle ist?  Die beiden Schnallen sind ja   gleich, nur die eine ist besser erhalten.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Hübsche kleine silberne Schnalle
Beitrag von: Söndli in 01. September 2011, 21:12:12
Hallo Derfla,
danke für die Info :winke:
ist trotzdem ein schönes Stück egal ob Zinnlegierung oder Silber :Danke2:

@ Markus
Ja cool warst auf dem selben Acker :narr:
:winke:

LG
Ingo
Titel: Re:Hübsche kleine silberne Schnalle
Beitrag von: RichardJ in 01. September 2011, 21:43:12
Zitat von: Derfla in 01. September 2011, 20:53:39
Typische Schnalle aus eine Zinnlegierung, kein Silber. Ich würde sie ins 19.Jhd. legen. RichardJ, waran siehst Du, daß das eine Hutschnalle ist?  Die beiden Schnallen sind ja   gleich, nur die eine ist besser erhalten.
Derfla  :winke:

Ist daran zu erkennen dass der Rahmen eher hochrechteckig ist.