Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Robert in 22. Januar 2014, 10:55:29

Titel: Hosenbund-Schnalle ?
Beitrag von: Robert in 22. Januar 2014, 10:55:29
Servus,

diese Teil halte ich für eine Hosenbundschnalle, bin mir aber
nicht 100% sicher. Ich denke, daß die Bestimmung für einen
Experten ein Klacks ist. Das Alter ist natürlich auch eine Frage?

53x29mm, Gewicht  18,5 Gramm.

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Hosenbund-Schnalle ?
Beitrag von: Daniel in 22. Januar 2014, 10:59:21
Könnte aber evtl. auch von einer Halsbinde sein.
http://www.marquise.de/de/1700/howto/maenner/18stock.shtml
Titel: Re:Hosenbund-Schnalle ?
Beitrag von: Robert in 22. Januar 2014, 11:54:15
Zitat von: Daniel in 22. Januar 2014, 10:59:21
Könnte aber evtl. auch von einer Halsbinde sein.
http://www.marquise.de/de/1700/howto/maenner/18stock.shtml

Servus,

damit könntest Du auch recht haben, ich war mir eben nicht sicher !!!

grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Hosenbund-Schnalle ?
Beitrag von: RichardJ in 22. Januar 2014, 12:14:40
Drei oder mehr Schnallendorne sind typisch für Halsbindenschnallen.
Titel: Re:Hosenbund-Schnalle ?
Beitrag von: Robert in 22. Januar 2014, 16:11:37
Zitat von: RichardJ in 22. Januar 2014, 12:14:40
Drei oder mehr Schnallendorne sind typisch für Halsbindenschnallen.

scheinbar, damit sich das Tuch schöner spannen läßt ?

Robert :winke:
Titel: Re:Hosenbund-Schnalle ?
Beitrag von: mc.leahcim in 22. Januar 2014, 18:12:12
Hallo Robert
Hier (etwas runterscrollen) (http://www.google.de/imgres?biw=1536&bih=779&tbm=isch&tbnid=vQItT8aTR9IQDM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.griesbeck.name%2Fhistorische-kostueme%2Fmeine-kostuemprojekte%2Fherr-rokoko-c-1765.html&docid=k3l9S8ec7_LHXM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.griesbeck.name%2Fimages%2Fstories%2Fcostumes%2Fhalsbinde.jpg&w=440&h=64&ei=bvXfUo_zKaSu4ASiiID4Ag&zoom=1&iact=rc&dur=1846&page=3&start=88&ndsp=42&ved=0CPcCEK0DMF0) sieht man eine Halsbinde. Deine Schnalle war noch eingenäht. Die gezeigte ist schon moderner denn man konnte die Schnalle auswechseln. Das sieht man hier genauer. (http://www.flickr.com/photos/12865115@N03/3618299821/in/photostream/) Anstatt der "Stoffanker" gab es die "Pilze" die durch die Löchern in der Halsbinde halt fanden.
Der Hemdkragen, ein Stehkragen, hatte Knöpfe. Um die zu verdecken gab es die Halsbinde.


Michael



Titel: Re:Hosenbund-Schnalle ?
Beitrag von: Robert in 22. Januar 2014, 18:21:54
Zitat von: mc.leahcim in 22. Januar 2014, 18:12:12
Hallo Robert
Hier (etwas runterscrollen) (http://www.google.de/imgres?biw=1536&bih=779&tbm=isch&tbnid=vQItT8aTR9IQDM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.griesbeck.name%2Fhistorische-kostueme%2Fmeine-kostuemprojekte%2Fherr-rokoko-c-1765.html&docid=k3l9S8ec7_LHXM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.griesbeck.name%2Fimages%2Fstories%2Fcostumes%2Fhalsbinde.jpg&w=440&h=64&ei=bvXfUo_zKaSu4ASiiID4Ag&zoom=1&iact=rc&dur=1846&page=3&start=88&ndsp=42&ved=0CPcCEK0DMF0) sieht man eine Halsbinde. Deine Schnalle war noch eingenäht. Die gezeigte ist schon moderner denn man konnte die Schnalle auswechseln. Das sieht man hier genauer. (http://www.flickr.com/photos/12865115@N03/3618299821/in/photostream/) Anstatt der "Stoffanker" gab es die "Pilze" die durch die Löchern in der Halsbinde halt fanden.
Der Hemdkragen, ein Stehkragen, hatte Knöpfe. Um die zu verdecken gab es die Halsbinde.


Michael





Servus Michael,

das ist ein super link, jetzt kenne ich den Unterschied zwischen
Anker und den kleinen Knöpfchen, ist natürlich wesentlich praktischer.

Grüße

Robert :winke: