Guten Tag,
dieses für mich ungewöhnliche Objekt kommt aus demselben Weinberg wie die wunderschön verzierte kleine Schnalle von vor ein paar Tagen. Zunächst war mir nicht einmal klar, worum und um welches Zeitalter es sich handelte. Bis ich dann im "Whitehead" http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf auf die sogenannten Clasp Fastener stieß (ab Seite 38). Im eigentlichen Sinne keine Schnallen, aber demselben Zweck auf andere Weise dienend. Und für mich erstaunlicherweise datieren diese intelligenten, kleinen Gürtelverschlüsse in Großbritannien bereits ab 1350 bis 1450, also in das Spätmittelalter, in Kontinentaleuropa wohl schon etwas früher.
Das hier vorliegende Stück gehört zu den Schließen mit gezacktem Verschluß (Whitehead 235). Die Bezeichnungen in deutscher Sprache kenne ich leider noch nicht und auch keine Vergleichsstücke aus Deutschland. Kann hier vielleicht jemand nachhelfen ?
Viele Grüße
St. Subrie
Funktioniert im Prinzip als Gürtelverschluss, bloss wurden die Enden mit der Riemenzunge hier festgeklemmt.
Lieber Richard,
sei so gut, wie heißen diese Verschlüsse auf Deutsch, oder gibt es dafür kein besonderes Wort ?
Gruß
St. Subrie
Soweit mir bekannt, gibt es dafür keine deutschsprachige Bezeichnung.