Jemand eine Idee.
Greez Gero :winke:
1.)4,5 cm
2.)2cm
Die untere würde ich so ins 16. - 17. JH legen.
Wenn der Dreck ab ist; sieh doch mal, ob da Bearbeitungsspuren sind (vom Feilen)
Gruß :winke:
Wie bekommt man die Erde vollständig ab ? :besorgt:
Greez Gero
Zitat von: Geronimo in 19. März 2012, 10:48:20
Wie bekommt man die Erde vollständig ab ? :besorgt: Greez Gero
Mühsam ! :narr:
1. Man kann es mit Kaisernatron versuchen. Etwas von dem Pulver in die Handfläche, dann Schnalle nass machen und im Pulver wenden wie ein Schnitzel. Dann mit Zeigefinger und Daumen das Pulver auf der Schnalle reiben. Es verfärbt sich und die Schnalle sollte sauber werden. Das sollte die Restpatina schonen. Ev. mehrmals wiederholen. Ganz wichtig!!! Am Ende gut unter klarem Waser spülen, da Kaisernatron alkalisch ist.
2. Man besorgt sich eine Silberbürste von Pigment Kremer (http://www.kremer-pigmente.com/de/pinsel-und-buersten/stielbuerste-neusilberdraht--0-10-mm-1-stueck-86452310.html) Hier aber bitte immer in eine Richtung bürsten und nicht hin und her. Du solltest ev. eine Sammelbestellung organisieren unter Sondlerfreunden. Der Versand kostet fast genausoviel wie eine Bürste.
Die Silberbürste ist auch gut bei Münzen zu gebrauchen, aber auch hier immer in eine Richtung reinigen. Bei Silbermünzen vorsichtig sein und den Rest lieber mit Zitrone machen. Also grob reinigen mit Bürste. Feinreinigen chemisch.
Achtung!! Zitronensäure kann Krater geben, Bürste kann Kratzer geben. Daher Bürste mit Silberdraht so fein wie möglich von der dicke des Drahtes und lieber länger bürsten.
Gruß
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 19. März 2012, 11:55:21
2. Man besorgt sich eine Silberbürste von Pigment Kremer (http://www.kremer-pigmente.com/de/pinsel-und-buersten/stielbuerste-neusilberdraht--0-10-mm-1-stueck-86452310.html) Hier aber bitte immer in eine Richtung bürsten und nicht hin und her. Du solltest ev. eine Sammelbestellung organisieren unter Sondlerfreunden. Der Versand kostet fast genausoviel wie eine Bürste.
Michael
Ähhhm, ja, nicht unbedingt zum Thema... Kremer Pigmente ist ein alter Kunde von mir, habe da sehr gute Kontakte! Falls dort bestellt wird kann ich gerne was organisieren! Wohne auch in der Ecke, könnte direkt abholen falls von Interesse...
Grüße vom Bilbo :winke:
Zitat von: stratocaster in 18. März 2012, 10:55:11
Die untere würde ich so ins 16. - 17. JH.legen.
Gruß :winke:
.....die obere auch :zwinker: