hi leute,
bin mal wieder über ein paar hübsche stücke gestolpert,wer kann die linke schnalle aus bronze(L=5cm,B=3,7cm) zeitlich einortnen??
danke,spike
Grüß Dich Spike,
Du mußt wohl aus Bayern sein. Also die rechte Schhnalle ist wohl neueren Datums (~ 19. Jhd.).
Siehe auch:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18092.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18092.0.html)
Servus
Bavaricum
servas
hab letztens auch zwei solche gefunden,
die bilder erspar ich mir ratet ma wo? :-D
ach was solls rein damit :-)
Das Stück ist älter, 16. Jh.
:cop: wo gibt es denn jetzt noch Äcker auf denen man suchen kann?? Bei mir in der Gegend zumindest nicht :heul: :heul: :heul: !!
Gruß Caveman :-D
danke bavaricum,merci hunter-schön16.Jh.,endlich der beweis,dass das acker im herbst noch sehr viel interessante dinge zum vorschein bringen wird.
zu caveman,das acker,das ich meinte wurde erst sehr sehr späht bestellt,war mein glück.ist nun aber auch vorbei,denn die zarten grünen spitzen warten sehenslich auf den großen hellen planeten,der sich wohl sonne nennt,aber dafür ist die wiesensaison eröffnet und ich muß jetzt schon sagen,am beginn des meteologischen sommers:er ist jetzt schon definitiv zu kurz.
grüße, spike