Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Lojoer in 16. Juni 2015, 22:50:53

Titel: frühmittelalterliche Schnalle
Beitrag von: Lojoer in 16. Juni 2015, 22:50:53
Hi,
hier habe ich für Euch eine Schnalle, die am Wochende zusammen mit den geposteten röm. Fibeln vom selben Acker gekommen ist.
Die genaue Bestimmung ist hierbei ein wenig Problematisch - alemannisch, fränkisch oder merowingisch?

Gruß Jörg
Titel: Re:Schnalle
Beitrag von: Rheingauner in 17. Juni 2015, 09:48:47
Meiner Meinung nach ist das keine Schnalle, mich irritiert der konische Verlauf, der Aufbau des Objektes entspricht eher einer Ringform.
Gruß
Titel: Re:Schnalle
Beitrag von: TeSi in 17. Juni 2015, 09:56:16
Typische Schnalle des 7. Jh. entweder vom Schuh oder der Wadenbindengarnitur.
Titel: Re:Schnalle
Beitrag von: stratocaster in 17. Juni 2015, 09:57:11
Wenn ich im unteren Bild bei der 1 cm Skala senkrecht nach oben gehe,
sieht der Rahmen dort "eingedrückt" aus; so als ob dort der Dorn gelegen
und gescheuert hat.
Ich tendiere doch zur Schnalle

Gruß  :winke:

PS: Da war doch einer 50 Sekunden schneller als ich  :zwinker:
Titel: Re:Schnalle
Beitrag von: Merowech in 17. Juni 2015, 09:59:55
Keinesfalls ein Ring  :nono:  TeSi   :super: liegt absolut richtig.
Titel: Re:Schnalle
Beitrag von: TeSi in 17. Juni 2015, 10:00:30
 :zwinker: :winke: an Strato und Merowech
Titel: Re:Schnalle
Beitrag von: Lojoer in 17. Juni 2015, 14:59:47
hallo,
besten Dank an alle. Mit dem 7. Jh. kann ich mich gut anfreunden.
Gruß Jörg
Titel: Re:frühmittelalterliche Schnalle
Beitrag von: Rheingauner in 17. Juni 2015, 15:21:47
Gibt es denn zu der Bestimmung einen Literaturhinweis, schliesslich lernt man nie aus.
Gruß
Titel: Re:frühmittelalterliche Schnalle
Beitrag von: Caddy in 17. Juni 2015, 15:27:20
Zitat von: Rheingauner in 17. Juni 2015, 15:21:47
Gibt es denn zu der Bestimmung einen Literaturhinweis, schliesslich lernt man nie aus.
Gruß

Schliesse ich mich an.
Als Schuh- oder Kniebundschnalle hätte ich es auch nicht erkannt.
Titel: Re:frühmittelalterliche Schnalle
Beitrag von: Merowech in 17. Juni 2015, 16:19:29
Zitat von: Rheingauner in 17. Juni 2015, 15:21:47
Gibt es denn zu der Bestimmung einen Literaturhinweis, schliesslich lernt man nie aus.
Gruß


Ja z.B.  Merowingerzeit - Staatliche Museen Berlin S. 418 Abb. VI.3.12.3 Alamannen  :zwinker:
Titel: Re:frühmittelalterliche Schnalle
Beitrag von: TeSi in 17. Juni 2015, 16:53:36
Zitat von: Caddy in 17. Juni 2015, 15:27:20
Schliesse ich mich an.
Als Schuh- oder Kniebundschnalle hätte ich es auch nicht erkannt.
Ist ja auch keine Kniebundschnalle, sondern vielleicht von der WADENBINDE. Kniebundschnallen kamen erst einige Jahrhunderte später auf.
Titel: Re:frühmittelalterliche Schnalle
Beitrag von: TeSi in 17. Juni 2015, 16:55:17
Zitat von: Rheingauner in 17. Juni 2015, 15:21:47
Gibt es denn zu der Bestimmung einen Literaturhinweis, schliesslich lernt man nie aus.
Gruß
z.B. Annette Frey: Gürtelschnallen westlicher Herkunft im östlichen Frankenreich. Untersuchungen zum Westimport im 6. und 7. Jahrhundert (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz Band 66). Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, Mainz 2006, ISBN 978-3-7954-1985-1.
Ansonsten vor allem in Gräberfeldpublikationen nachschlagen!!
Titel: Re:frühmittelalterliche Schnalle
Beitrag von: Rheingauner in 18. Juni 2015, 00:12:18
Ich konnte heute Abend die Schnalle live sehen und dann gab's keinen Zweifel mehr bei mir. So ein Objekt auf einem Bild oder in Natura zu sehen, da sind schon gewaltige Unterschiede.

@TeSi und Mero
Dank Euch für die Hinweise. :winke: