Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Sönke in 25. Mai 2008, 21:13:29

Titel: Fragment einer Schnalle aus Arsenbronze
Beitrag von: Sönke in 25. Mai 2008, 21:13:29
Hi,

ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir bei diesem UFO weiterhelfen könntet.
Das schaut mir ausnahmsweise mal nicht nach neuzeitlichem Schrott aus, oder?

Länge etwa 42 mm. Scheint nur ein Fragment von etwas Größerem gewesen zu sein.
Keine bedeutsamen Beifunde. Fundregion: Ostwestfalen.

Danke schonmal!

Sönke
Titel: Re: Bronzenes UFO - Was mag das sein?
Beitrag von: LITHOS in 25. Mai 2008, 21:16:42
Klarer Fall für Hunter :zwinker:
Titel: Re: Bronzenes? UFO - Was mag das sein?
Beitrag von: Sönke in 25. Mai 2008, 22:33:05
Heißt das, dass es was von einer Schnalle ist? :winke:

Gruß von Sönke, der noch nicht solange die archäologischen Threads verfolgt
Titel: Re: Bronzenes? UFO - Was mag das sein?
Beitrag von: stratocaster in 26. Mai 2008, 13:28:46
Zitat von: Sönke in 25. Mai 2008, 22:33:05
Heißt das, dass es was von einer Schnalle ist? :winke:

Und zwar von einer Schnalle aus Arsenbronze.
Da läßt sich der ganze Dreck gut wegdremeln und die Ornamente kommen noch schöner raus.
Zeitstellung weiß sicher Hunter am besten, ich tippe aber 18-19JH

Gruß  :winke:
Titel: Re: Bronzenes? UFO - Was mag das sein?
Beitrag von: hunter in 26. Mai 2008, 17:05:23
Stratocaster hat mir mal wieder die Antwort vorweggenommen :zwinker:, aber er hat (mal wieder)  Recht. :winke:
Titel: Ehemaliges UFO: Arsenbronze-Schnallenfragment (18./19. Jht.)
Beitrag von: Sönke in 26. Mai 2008, 19:55:37
Super!

Vielen Dank an Stratocaster für die Bestimmung und an Hunter für die Bestätigung.  :-)

Gruß
Sönke :winke:

PS: Kann ab zu den Schnallen. :super: Vielleicht kann jemand die Überschrift dann noch in "Arsenbronze-Schnallenfragment (18./19. Jht.)" ändern, wäre nett. Danke.
Titel: Re: Fragment einer Schnalle aus Arsenbronze
Beitrag von: Sönke in 29. Mai 2008, 17:06:45
Ich habe aufgrund des Tipps von Stratocaster das Reinigungspotenzial des Fragments der barocken Schnalle mal ein Stück weit ausgeschöpft.

Gruß
Sönke :winke:
Titel: Re: Fragment einer Schnalle aus Arsenbronze
Beitrag von: stratocaster in 30. Mai 2008, 10:39:20
Sieht doch prima aus  :super:
Da Arsenbronze ja keine Patina bildet, kann man das meiner Ansicht nach ruhig so blank machen.
Hier noch mal die Legierungsbestandteile einer ganz ähnlichen Schnalle:
Cu 65, Sn 18, Zn 12, Pb 5  (alles in %)

Gruß  :winke:
Titel: Re: Fragment einer Schnalle aus Arsenbronze
Beitrag von: Sönke in 30. Mai 2008, 10:52:35
Hi stratocaster,

danke. Das ist ja eine bunt gemischte Legierung...
Was mir erst im Nachhinein einfiel... man hätte das Teil auch gut mit Eisenpulver bei geringem Druck strahlen können, oder?
Hat da jemand Erfahrung?

Gruß
Sönke :winke: