Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Bavaricum in 26. Oktober 2006, 23:46:30

Titel: Ein Bruchstück aus dem Land der Riesen
Beitrag von: Bavaricum in 26. Oktober 2006, 23:46:30
Diese Riesenschnalle habe ich vor ein paar Tagen gefunden. Die "Kleine" dient nur als Größenvergleich.

Wenn man den Bogen verlängert, muß dieses Stück mindestens 15 cm breit und 9 cm hoch gewesen sein.

Zeitlich kann man es wohl ins 19 Jhd. datieren.

Servus

Andreas
Titel: Re: Ein Bruchstück aus dem Land der Riesen
Beitrag von: Silbersurfer in 27. Oktober 2006, 10:02:35

Nicht ungewöhnlich für die Schnalle einer Kuhglocke oder eines Pferdegeschirrs!

Gruß der Silbersurfer! :winke:
Titel: Re: Ein Bruchstück aus dem Land der Riesen
Beitrag von: O.Hardy in 27. Oktober 2006, 19:27:24
jetz muss ich mal ganz dumm Fragen... Muss das denn vom Pferd sein ? Was ist denn mit den Schnallen die an den Schwertgurten oder wie man das nennt , die man so über der Schulter trug, waren. Ich weiss das Bild ist aus nem Kinofilm aber ich denk mal solche Schnallen gabs schon und die sind ja nicht gerade klein.
Titel: Re: Ein Bruchstück aus dem Land der Riesen
Beitrag von: Silbersurfer in 28. Oktober 2006, 11:03:47

Gute Frage, aber ich habe ein paar Bücher zur Uniformkunde, sowie Kleidung aus der Neuzeit etc. und
habe ehrlich gesagt nirgendwo solche großen Schnallen gesehen. Seeräuber waren auch eher die
armen Leute und Funde an Land wären da sicher ne Ausnahme! :zwinker:
Ich denke das speziell im Film das ganze extrem dargestellt wird um zu zeigen wie toll doch das
Seeräuberleben gewesen sein muß. Die Wirklichkeit sah aber anders aus!

Gruß der Silbersurfer! :sondi: