Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Levante in 16. Juni 2014, 21:20:08

Titel: Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: Levante in 16. Juni 2014, 21:20:08
Guten Abend,

handelt es sich hier um eine Durchbrochenen Schuh-Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Titel: Re:Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: RichardJ in 16. Juni 2014, 22:11:08
Allerspätestes 18. , eher noch frühes 19. Jh.
Titel: Re:Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: tomdulie in 18. Juni 2014, 17:42:19
Hallo Levante!
Erinnert mich auf den ersten Blick wegen der Form an eine barocke Schuhschnalle.
Aber vielleicht ist sie ja doch jünger.
Wo holst Du bloß diese Sachen alle her?

LG, tomdulie
Titel: Re:Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: Levante in 23. Juni 2014, 16:40:44
Zitat von: tomdulie in 18. Juni 2014, 17:42:19
Hallo Levante!
Erinnert mich auf den ersten Blick wegen der Form an eine barocke Schuhschnalle.
Aber vielleicht ist sie ja doch jünger.
Wo holst Du bloß diese Sachen alle her?

LG, tomdulie

Tja, hätte unser Ortstermin geklappt, hättest du sehen und erleben dürfen, wo man so stücke findet.

Aber es gibt einfach flächen welche von Funden überquellen und andere, wo man nicht mal nen Knopf findet.

dies ist zum einen durch die Nutzung der Fäkalienäcker zu erklären, aber auch durch die unterschiedliche Nutzung...

als ehemalige Siedlungsstelle, Wegkreuzung oder was auch immer. :-)

Unser nächster gemeinsamer Termin sollte aber klappen.  :smoke:
Titel: Re:Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: tomdulie in 28. Juni 2014, 22:29:55
Bin leider schlappe 20 Minuten zu spät drangewesen. Mein "PP". Lag mal wieder am Beruf.
Aber der hat sich ja nun für mich in Kürze endgültig erledigt. Und dann sieht´s bestimmt besser aus.
Wir werden seh´n.

LG, tomdulie
Titel: Re:Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: Levante in 29. Juni 2014, 12:05:40
Huhu, Thomas,

du kannst auch gerne mal zwischendurch vorbei fahren und Material einsammeln, also Augensuche.

dann bekommst du eben auch eine Fundmeldung, ist auch nicht großartig mehr Arbeit für mich.  :smoke:
Titel: Re:Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: tomdulie in 29. Juni 2014, 23:56:52
Hallo Patrick,

danke für Dein Vertrauen mir gegenüber!
Habe jedoch Bedenken, dass dann irgend jemand meint, er müsste sich mein Kfz.-Kennzeichen
aufschreiben und mich evtl. auch noch anzeigen. Wie steht´s dann mit meiner Rechtfertigung?
Ich warte wohl lieber auf die offizielle NFG vom Landesamt f. Denkmalpflege.
Hört sich ziemlich feigevon mir an, aber mit ´ner Legitimation arbeitet sich´s ruhiger. :engel:
Was denkst Du?

LG Thomas
Titel: Re:Durchbrochenen Schnalle aus dem 18. Jahrhundert?
Beitrag von: Levante in 30. Juni 2014, 06:06:27
Guten Morgen Thomas,

solange du die Bauarbeiten und oder Bauarbeiter nicht behinderst und freundlich bleibst sehe ich da kein Problem. Außerdem kannst du sagen, das du von dem Herrn rauch also von mir gebeten wurdest, ab und an mal vorbei zu schauen, da ich erst am Wochenende wieder kann. Da du nicht den Detektor schwingst und nur Scherben sammelst und oder Befunde fotografierst sollte alles I.O: sein.

Liebe Grüße

P.S. wir wollten dich gestern noch mal telefonisch erreichen, klappte aber nicht. Sende mir bitte noch mal per PM oder Mail deine Telefonnummern.